WIEN. Die aktuelle ÖAK-Auswertung belegt das Wachstum des Magazins für kulinarischen Lifestyle. Im zweiten Halbjahr 2024 konnte die verbreitete Auflage, verglichen mit dem zweiten Halbjahr 2023, um etwas mehr als 7.000 Stück auf insgesamt 63.664 Stück (inklusive ePaper) gesteigert werden. Auch bei der ePaper-Auflage konnte Falstaff ein Wachstum verzeichnen, von rund 14.900 Stück im zweiten Halbjahr 2023 auf 21.332 ePaper im zweiten Halbjahr 2024.
Die Abonnements stiegen ebenso. Im zweiten Halbjahr 2023 gab es rund 20.000 Falstaff-Abonnements, im gleichen Zeitraum 2024 waren es 23.179.
„Die Zahlen der Österreichischen Auflagenkontrolle belegen: Falstaff ist auch 2025 die unangefochtene Nummer eins im Bereich kulinarischer Lifestyle und ein starker Werbepartner – und das trotz oder gerade in herausfordernden Zeiten. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere digitalen Angebote immer mehr Zuspruch finden und haben 2025 in diesem Bereich viele Neuerungen und wegweisende Entwicklungen vor uns”, sagt Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. (red)