Focus: Wahlen sollen Werbewachstum bringen
© APA/Roland Schlager
Außenwerbung soll, auch wegen den kommenden Nationalratswahlen für Wachstum sorgen.
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.07.2019

Focus: Wahlen sollen Werbewachstum bringen

Radio und Online und Außenwerbung als Wachstumstreiber - Experten sind für zweites Halbjahr optimistischer - Print und TV stagnieren, Online und Radio deutlich im Plus.

WIEN. Dank hoher Ausgaben im April und Mai sind die Werbeausgaben in Österreich im ersten Halbjahr leicht gestiegen. Angetrieben wurde die Entwicklung von Radio und Online, die jeweils um gut 6 Prozent zulegten. Besonders gut liefen auch die Außenwerbung und Kinowerbung. Print verbuchte immerhin ein Prozent mehr Werbung, Fernsehwerbung stagnierte. Direct Marketing ging laut Focus Werbebilanz zurück.

"Online wachst weiter dynamisch und verbucht inzwischen einen Anteil von 14,7 Prozent am klassischen Werbekuchen", heißt es in der Halbjahresbilanz des Focus Instituts. Im ersten Quartal hatte es überraschen einen Rückgang der Onlinewerbung gegeben.

Die Ausgaben für Social Media haben im Halbjahr um gut 12 Prozent zugelegt, jene für Mobile und Online-Videos um über 9 Prozent. Während die Halbjahresbilanz der TV-Werbung im ORF einen Rückgang um 4,5 Prozent bescheinigt, gibt es für private TV-Sender ein Plus von 2 Prozent. Auch Illustrierte und Fachmedien müssen demnach starke Rückgänge bei der Werbung hinnehmen.

45,3 Prozent des klassischen Werbekuchens gingen an Print, davon 58,6 Prozent an die Tageszeitungen. 26,6 Prozent der Werbung floss ins Fernsehen, davon 70 Prozent an private Sender, der Rest an den ORF. Ein Drittel der befragten Unternehmen nutzt inzwischen Werbung über Influencer. Das gilt vor allem für den Tourismus, Handel und Dienstleistungen. Durchschnittlich werden mehr als 5 Influencer eingesetzt.

Für das zweite Halbjahr sind die Experten optimistischer, sie rechnen mit einem Plus von 4,1 Prozent. Vor allem Außenwerbung und Online sollen dazu beitragen, aber auch die Wahl im September könnte positive Impulse liefern. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL