Guter Crowdfunding-Start
© Bellaria Kino
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.03.2022

Guter Crowdfunding-Start

Crowdfunding zur Rettung des Bellaria Kinos.

WIEN. Innerhalb der ersten Woche konnte bereits mithilfe von über 800 Unterstützern über drei Viertel der angestrebten Mindestsumme erreicht werden. Schon nach den ersten 24 Stunden wurde fast ein Viertel der Summe erreicht.

"Wir sind überwältigt vom Ausmaß an Begeisterung und Enthusiasmus, auf das unser Crowdfunding gestoßen ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich bisher engagiert haben und sehen das als Verpflichtung, diesen ganz besonderen Ort mit Liebe und Sorgfalt zu betreuen, sollte es tatsächlich gelingen, den Rest der benötigten Summe auch noch zu lukrieren", betont Michael Stejskal, Betreiber des Votiv Kinos und einer der Initiatoren der Rettungsaktion.

Einige Goodies bereits ausverkauft
Besonders beliebte Goodies, wie die "Bellaria Kinosessel - Stickaktion" (besticke einen Kinosessel im Bellaria Kino mit deinem Namen), sind bereits ausverkauft und wurden aufgestockt. Von anderen limitierten Paketen gibt es nur noch wenige zu erwerben, wie zum Beispiel "Miete das Bellariakino für dich und deine FreundInnen", "Dein Brunch-Date mit Film im Bellaria" oder "Dein Abend zu zweit im Bellaria mit Film".

Crowdfunding-Ziel noch nicht erreicht
Die angestrebte Mindestsumme von 95.000 € ist aber noch nicht erreicht. Dieser Betrag ist laut Presseaussendung notwendig, um den Spielbetrieb wieder aufnehmen zu können (Schallschutz, Kinotechnik). Darüber hinaus sind aber Schritt für Schritt weitere Verbesserungsmaßnahmen geplant, um das Bellaria ins Jahr 2022 zu holen. Ab einer Summe von 135.000 € kann eine zeitgemäße Belüftung installiert werden und ab 165.000 € könnten auch die alten Kinosessel erneuert werden.

Moritz Baier, Betreiber von Café Liebling und einer der Initiatoren des Crowdfundings, zur Rettung des Bellaria Kinos: "Es macht einen unglaublichen Spaß, in diesen Zeiten ein durch und durch schönes Kino wieder zum Leben erwecken zu können, zu dem die Menschen so positive Erinnerungen haben. Alleine die Anekdoten der Menschen, die jahrelang Gäste waren, sind es wert, dieses Kino wiederzubeleben." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL