IAA Audience Corona Award 2020 powered by ORF-TVthek:  Start des Online-Votings
© ORF
Thomas Prantner.
MARKETING & MEDIA Redaktion 08.09.2020

IAA Audience Corona Award 2020 powered by ORF-TVthek: Start des Online-Votings

Die ORF-TVthek hostet seit 2017 den IAA Audience Award. Bisher wurde die beliebteste Kampagne aus allen Effie Preisträgern in Rahmen der Effie-Gala von den Gästen per Live-Voting gewählt.

WIEN. Aufgrund der aktuellen Situation wird 2020 der Publikumspreis erstmals digital per Online-Voting ermittelt und steht ganz im Zeichen von Covid-19. 14 herausragende Kampagnen aus ganz Österreich stellen sich der Wahl durch die IAA Mitglieder. Einreichberechtigt waren alle Werbekampagnen von Unternehmen, Agenturen, NGOs, NPOs, etc., die seit Mitte März 2020 mit Bezug zur Coronakrise erschienen sind. Für den Sonderpreis wurden herausragende Werbekampagnen gesucht, die aufgezeigt haben, wie rasches Denken und Handeln, kreative Ideen, Solidarität und gegenseitige Unterstützung, Mitgefühl, Aufrufe zur Einhaltung der Maßnahmen zum Schutz aller, direkte oder indirekte Hilfe und Ähnliches dazu beitragen, Probleme zu lösen, mit denen sich Menschen in Zeiten der Covid-19-Pandemie konfrontiert sehen.

„Gerade heuer – im so schwierigen Corona-Jahr 2020 – war und ist es uns ein besonderes Anliegen, diesen Preis der aktuellen Situation zu widmen und zu zeigen, welchen Spirit und welche Wirkung  positive, werbliche Kommunikation hat. Marken können gerade in Zeiten wie diesen reüssieren, wenn sie zeigen, dass Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrgenommen und ein starker Beitrag zur Bewältigung der Krise geleistet wird. Die zahlreichen Einreichungen zum ‚IAA Audience Corona Award powered by ORF-TVthek‘, haben dies in beindruckender und kreativer Weise gezeigt“, freut sich IAA-Vizepräsident und Chair Board Medien Thomas Prantner, Stv. ORF-Direktor für Technik, Online und Neue Medien.
Unter allen eingereichten Cases wählen die IAA Mitglieder online den Gewinner, der dann im Rahmen der EFFIE-Preisverleihung bekannt gegeben wird.

IAA: Ein globales Netzwerk, 4.000 Mitglieder, 56 Chapter,
76 Länder
 
Die International Advertising Association (IAA) mit Hauptsitz in New York wurde vor 80 Jahren gegründet und ist mit ihren 56 Chaptern in 76 Ländern eine einzigartige globale Partnerschaft, deren Mitglieder sich aus Werbetreibenden, Medien, Werbeagenturen, Medienunternehmen sowie Akademien zusammensetzen. Das IAA Austrian Chapter ist mit rund 300 Mitgliedern sowie rund 150 Mitgliedern der IAA Young Professionals das größte weltweit und seit mehr als 50 Jahren in Österreich erfolgreich tätig. Die IAA setzt sich für die verantwortungsvolle Gestaltung von Werbekommunikation ein und sieht sich als richtungsgebender Kompass der gesamten Kommunikationsindustrie. Als einzige Organisation vertritt sie die Interessen von Agenturen, Medien und Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL