LINZ. Alljährlich veröffentlicht das Linzer Institut für Markt- und Sozialanalysen (IMAS) die Neujahrmessung, mit der Stimmungen in der Bevölkerung erhoben werden. In den letzten Jahren bestimmten vor allem die multiplen Krisen die Gemütslage, das bleibt auch heuer so. Der skeptische Blick sei seit vier Messungen konstant, auch wenn die Sorgen seit 2020 deutlich rückläufig seien, heißt es im Bericht.
Immerhin knapp die Hälfte der Befragten meint laut Bericht, dass 2024 ein gutes Jahr war. Deutlich wird allerdings der Unterschied zur Vergangenheit wenn man auf die Neujahrsmessung 2019 blickt – damals meinten noch knapp 70%, dass das vergangene Jahr ein gutes war. (sha)