#komrep startet durch
© Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation
Stefan Schiel, Geschäftsführung Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation.
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.05.2020

#komrep startet durch

Die Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation hat sich ganz den beiden namensgebenden Themen verschrieben.

WIEN. Ein neuer Name, zwei neue Experten im wissenschaftlichen Beirat und ein neuer Vereinsvorstand – #komrep startet durch. Die Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation hat sich ganz den beiden namensgebenden Themen verschrieben. Im Fokus der österreichischen PR-Peer Group stehen die Kernthemen systematische Steuerung der Reputation und Verbesserung der Wirksamkeit der Unternehmenskommunikation. Die Gesellschaft entwickelte dazu zusammen mit marketmind ein Reputationsmodell und führt für seine Mitglieder bei verschiedenen Stakeholdergruppen Analysen durch. Die Erkenntnisse aus den zahlreichen Messungen und Daten bilden eine Guideline für die Kommunikationsverantwortlichen der Mitgliedsunternehmen und ermöglichen Benchmarking. Ebenso profitieren die Mitglieder von einem breiten Erfahrungs- und Wissensaustausch auf hohem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau.

Der Verein, vormals Corporate Communications Cluster Vienna (CCCV), wurde kürzlich in „Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation“ umbenannt. Das gesamte Rebranding wurde von marketmind begleitet. Prominente Mitglieder der Gesellschaft sind AIT, Infineon, Novartis, ÖGK, PremiQaMed, Rewe, Spitz und 13 weitere österreichische Unternehmen, vertreten durch deren Kommunikationsverantwortliche.

Neuer Vorstand mit Vorsitzendem Michael H. Hlava
Zum neuen Vorsitzenden wurde Michael H. Hlava gewählt. Hlava ist Head of Corporate and Marketing Communications bei AIT Austrian Institute of Technology. Vizepräsidentin ist Barbara Werwendt, Leiterin Corporate Communications bei der PremiQaMed Holding. Zwei weitere Vizepräsidenten sind Alexander Tarzi, Director Communications der Infineon Technologies Austria AG mit Sitz in Villach und Paul Pöttschacher, Pressesprecher und Head of Public Relations bei der REWE International AG. „Die Weiterentwicklung unseres Fachgebiets ist uns allen ein besonderes Anliegen. Vor allem auch die Erweiterung unserer Expertise rund um Reputation mit den besten Experten des Landes“, sagt der neue Vorsitzende Michael H. Hlava.

Wissenschaftlicher Beirat erweitert
Der wissenschaftliche Beirat unter der Leitung von Ansgar Zerfaß, Professor für Strategische Kommunikation an der Universität in Leipzig, wurde um zwei Personen erweitert: Sabine Einwiller von der Universität Wien hat die Professur für Public Relations Forschung inne und Alexander Zauner, er ist seit März Professor für Digitales Marketing & Social Media an der JKU in Linz. Professor Einwiller: „Die Reputation ist einer der bedeutendsten Vermögenswerte eines Unternehmens. Sie systematisch und wissenschaftlich fundiert zu erforschen und dadurch die Unternehmenskommunikation weiter zu professionalisieren ist mir als Forscherin und als Lehrende ein großes Anliegen.“ (red)

Über die Gesellschaft
Die Österreichische Gesellschaft für Kommunikation und Reputation hat sich der Förderung der Unternehmenskommunikation verschrieben. Das Wissen um Kommunikationsprozesse und Zusammenhänge der unterschiedlichen Wirkungsebenen zur Steuerung der Reputation schafft die Basis für den Erfolg – für die Kommunikation und letztlich unterstützend für die gesamte Organisation. Was wäre jedoch eine Steuerung ohne Controllinginstrumente? Genau hier setzt #komrep mit der Reputationsanalyse an, die eigens von marketmind und dessen Geschäftsführer Stefan Schiel für die Gesellschaft konzipiert wurde und laufend weiterentwickelt wird. Sie verdeutlicht die Wirksamkeit von Reputation in den Unternehmensbereichen und Stakeholdergruppen. Daraus lassen sich wertvolle Handlungsanweisungen für eine zielgerichtete Unternehmenskommunikation ableiten. Die Gesellschaft hat sich durch zahlreiche Messungen für seine Mitglieder ein fundiertes Wissen über die Zusammenhänge und Wirkungsweisen zu Reputation aufgebaut.

Mehr Infos unter www.komrep.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL