Moving forward: topfit für die Zukunft
© Weinwurm
Josef Mantl.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.10.2020

Moving forward: topfit für die Zukunft

Kommunikationsexperte Josef Mantl gibt in seinem neuen Buch Inspiration und Tipps für mehr persönlichen Erfolg in Business, Leben und Karriere.

WIEN. Was erwartet uns in der Zukunft? Diese Frage beschäftigt jeden von uns. Fakt ist laut Kommunikationsexperten und Buchautor Josef Mantl auf jeden Fall: Es geht um die Inspiration als Antrieb und den positiven Schaffensdrang. Die Devise der Stunde heißt: Abstand halten – auch von der Panik. Das Aufkommen der Pandemie ist seiner Meinung nach ein Katalysator für unaufhaltbare Entwicklungen und Teil der vierten industriellen Revolution. Durch Digitalisierung und das Internet of Things (IoT) wird sich die Arbeitswelt in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Dennoch plädiert Mantl dafür, sich der Veränderung selbstbewusst zu stellen, um vom Zuschauer am Spielfeldrand zum aktiven Player der Zukunft – und damit des eigenen Erfolgs – zu werden. Frei nach dem Motto: Moven statt Grooven. „Fürchten wir uns nicht vor der Zukunft, stellen wir uns mutig mit neuen Ideen und Konsequenz allen wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderungen“, fasst Autor Josef Mantl die Kernbotschaft seines neuen Buchs zusammen und ergänzt: „Nur wer in neuen Methoden und disruptiver Frische denkt, kann in der Welt etwas bewegen. Und diese im Idealfall nachhaltig verbessern.“

Dabei tauchen viele technische Neuerungen oft in Form eines Start-ups auf, das zumeist den Drive hat, uneingeschränkt „out of the box“ zu denken und zu handeln. Start-ups verfügen über ein Höchstmaß an Innovationsfähigkeit, die Mantl maßgeblich auf das dynamische Unternehmensklima samt flexiblen Arbeitsmodellen zurückführt.

Der Autor ist davon überzeugt, dass auch schon bestehende beziehungsweise „klassische“ Unternehmen diesen Start-up-Spirit erfolgreich und zukunftsorientiert in ihre Alltagsarbeit implementieren und damit ihren Betrieb weiterentwickeln können. Hohe Identifikation, Entfaltungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance steigern sowohl Bindung als auch Produktivität der Mitarbeiter und lassen diese über sich hinaus wachsen. Ein Konzept, das die Big Player im Silicon Valley schon längst verfolgen: Remote Work, Personal Branding und Entschleunigung als Schlüssel zum Erfolg, lautet hier das Credo.

Josef Mantl abschließend über sein neues Buch: „Steuern wir unser Gehirn Richtung Zukunft, entscheiden wir selbst, was unser Leben beeinflusst. Jeder von uns kann den Weg nach vorne gehen. Frei nach dem Motto: Let’s move forward together!“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL