OOH-Kampagne macht auf Rufhilfe aufmerksam
© Epamedia
Sonja Kellner und Claudia Mohr-Stradner.
MARKETING & MEDIA Redaktion 13.01.2022

OOH-Kampagne macht auf Rufhilfe aufmerksam

Auf eine digitale Rufhilfe in Form einer Smartwatch wurde vom Roten Kreuz NÖ zusammen mit Epamedia aufmerksam gemacht.

WIEN. Im Fall des Falles schnell Hilfe bekommen – das ist für alle wichtig. Besonders ältere Mitmenschen profitieren dabei von modernen digitalen Hilfsmitteln. Auf eines davon, eine digitale Rufhilfe in Form einer Smartwatch, wurde per OOH-Kampagne vom Roten Kreuz Niederösterreich zusammen mit Außenwerber Epamedia aufmerksam gemacht.

Eine gute, wertschätzende und sichere Betreuung von Senioren ist eine Herausforderung, der sich die Gesellschaft stellen muss. Auch hierbei spielt die Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle. Moderne digitale Hilfsmittel haben längst Einzug im Alltag von betagten Menschen gefunden. Neu im Repertoire ist jetzt eine moderne Rufhilfe, die auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen ist. Es handelt sich nämlich gleichzeitig um eine Smartwatch. Dieses Gerät funktioniert sowohl zu Hause als auch außerhalb der eigenen vier Wände – ein riesen Vorteil gegenüber bisherigen Geräten.

Um die Vorteile der neuen Rufhilfe möglichst vielen Menschen bekannt zu machen, setzte das Rote Kreuz Niederösterreich auf Out-of-Home-Werbung mit Epamedia. Die Kampagne entstand unter der Federführung der Conscious Marketing Agency und war in ganz Niederösterreich auf Plakaten und Posterlights zu sehen.

„Uns war wichtig, die Information zur neuen Rufhilfe nach außen zu bringen. Wir wollen möglichst viele Menschen damit erreichen, Senioren sowie deren Angehörige, die oft bei der Entscheidung für eine Rufhilfe involviert sind“, erläutert Sonja Kellner, Pressesprecherin Rotes Kreuz Niederösterreich, und ergänzt: „Uns ist die Kooperation mit Epamedia sehr wichtig, um dieses neue Produkt bekannt zu machen. Wir haben ja auch in der Vergangenheit bereits erfolgreich Kampagnen zusammen gemacht.“

„Mit Außenwerbung gelingt es uns, eine Botschaft sowohl in urbane, aber gleichzeitig auch in ländliche Gebiete zu tragen. So können wir sozusagen ganz Niederösterreich mit einer Kampagne erreichen. Beleuchtete Medien wie die Posterlights lassen ein Sujet auch in der Dämmerung und in der Nacht sichtbar bleiben und ergänzen das klassische Plakat perfekt“, resümiert Claudia Mohr-Stradner, Head of Regional Sales Epamedia. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL