WIEN. Großer Sprung nach oben für Purpur Media: Das Gaming & Entertainment-Netzwerk der Agentur wurde im Mai erstmals als Nummer 3 unter den heimischen Ad Networks im Reppublika Ranking ausgewiesen – hinter SevenOneInteractive und Cope.
„Mit 6,2 Millionen Unique Users, einer durchschnittlichen Besuchsdauer von fast zwölf Minuten und dem Spitzenwert bei der Total Duration zeigen wir, wie stark unser Netzwerk performt“, erklärt Konrad Mayr-Pernek, Business Development Manager von Purpur Media. Die Agentur will diesen Erfolg weiter ausbauen – und setzt dabei auf eine 360-Grad-Präsenz im Gaming-Bereich. Geschäftsführer Bernd Platzer betont: „Unser Motto lautet: In-the-Game, Around-the-Game und Away-from-the-Game. Wir schaffen laufend neue Werbemöglichkeiten – mit Fokus auf Video, Big Screen und Cloud Gaming.“
Neue Möglichkeiten auf Twitch
Zu den jüngsten Erweiterungen zählt etwa die Integration von Werbemöglichkeiten auf Twitch, inklusive Homepage Take-over („Headliner“) sowie Overlays und Sidebars in den Streams. Zusätzlich baut Purpur Media die Kooperation mit Streamern aus – eine Maßnahme, mit der Werbekunden noch gezielter ihre Zielgruppen erreichen können.
Auch der Einstieg ins Umfeld von AAA-Games im Cloud Gaming ist Teil des erweiterten Angebots. Damit soll laut Platzer vor allem jene Zielgruppe angesprochen werden, die über klassische Werbekanäle kaum noch erreichbar ist. „Für viele Marken ist Gaming-Werbung der einzige Zugang zu jungen, schwer erreichbaren Zielgruppen. Dass wir dabei zu den führenden Anbietern zählen, freut uns – und spornt uns gleichzeitig an, unser Portfolio laufend weiterzuentwickeln“, so Platzer.