Sebastian Bayer von VMLY&R ist neuer IAA-Präsident
© Yannik Steer
IAA-Präsident Sebastian Bayer.
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.01.2022

Sebastian Bayer von VMLY&R ist neuer IAA-Präsident

Übergabe im Rahmen der Generalversammlung des IAA-Austrian Chapters.

WIEN. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Generalversammlung des IAA (International Advertising Association) Austrian Chapters zum zweiten Mal online statt und die Organisatoren konnten sich erneut über eine Rekordbeteiligung freuen. Walter Zinggl (IP Österreich) verabschiedet sich als IAA-Präsident und übergibt seine Agenden an Sebastian Bayer (VMLY&R). Neben der Wahl des neuen Präsidenten und des Vorstands sowie der Einsetzung des zukünftigen Advisory Boards wurden auch Kernthemen für 2022 bekannt gegeben. Der traditionelle Neujahrscocktail der ORF-Enterprise wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

"Es waren spannende und zum Teil auch sehr herausfordernde viereinhalb IAA-Jahre, aber sie haben viel Spaß gemacht und wir haben auch viel erreicht. Die IAA ist mit ihrem Konzept der 'Tripartite' und der internationalen Vernetzung einzigartig, und das Austrian Chapter ist im Rahmen der IAA-Global nicht nur das stärkste, sondern stellt mit Beatrice Cox-Riesenfelder auch die Europäische Regions- und Vizepräsidentin der IAA-Global. Mit der Pitch Charta ist es uns gelungen, Standards für die Kreativ-Agenturauswahl im privaten und öffentlichen Bereich sowie für Mediaagenturen zu manifestieren, es gibt nationale und internationale Aus- und Weiterbildungsangebote im Rahmen der IAA-Masterclasses, und die EFFIE-Awards haben in den letzten Jahren noch unglaublich an Strahlkraft gewonnen, um nur einige Beispiele zu nennen“, zieht Walter Zinggl eine positive Bilanz.

Mit überwältigender Mehrheit wurde Sebastian Bayer zum neuen IAA-Präsidenten gewählt: „Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen und danke Walter Zinggl und dem gesamten IAA-Team für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren. Das österreichische Chapter ist international sehr angesehen und wird entsprechend gehört. Ich sehe meine Rolle in Zukunft vor allem darin, als Teil des Vorstands-Teams der IAA inhaltliche Richtung zu geben und wichtige Agenden voranzutreiben. Zentrales Kernthema ist dabei, die besten Talente in der Kommunikationsbranche zu halten und neue Köpfe − übrigens egal welchen Alters − zu gewinnen. Unter dem Motto 'Generation Talent' suchen wir Menschen, die unsere Branche weiterbringen, die nicht nachlaufen, sondern die Richtung vorgeben, die mit Marken die Welt bewegen wollen und davon überzeugt sind: Mit Kommunikation lässt sich alles erreichen und ohne Kommunikation nichts.“

Tatkräftige Unterstützung erhält Sebastian Bayer vom neuen IAA-Vorstand: von den Vizepräsidenten Kristin Hanusch-Linser (Hanusch-Linser Management), Karin Seywald-Czihak (ÖBB-Werbung) und Joachim Feher (RMS Austria), Generalsekretärin Christine Antlanger-Winter (Google Österreich) sowie den Vorstandsmitgliedern Ursula Arnold (Mindshare), Oliver Böhm (ORF-Enterprise), Sophie Matkovits (Austrian Airlines), Markus Mazuran (Wien Nord Serviceplan – House Of Communication) und Eleonore Ogrinz (Red Bull).

Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch die 16 Mitglieder des Beirats der IAA („Advisory Board“) vom neu gewählten Vorsitzenden Thomas Prantner vorgestellt. Die wichtigsten Aufgaben des Beirats sind die Beratung des Vorstandes und die Vorbereitung der Wahl zum Marketer bzw. zur Marketerin des Jahres. (red)

https://www.iaa-austria.at/iaa-austria-2/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL