"Slogan Check" bei Marketagent: Zeit für etwas Neues
© Paul Kolp
Thomas Schwabl.
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.06.2022

"Slogan Check" bei Marketagent: Zeit für etwas Neues

Österreichs beliebteste und einprägsamste Slogans wurden ermittelt.

WIEN. Ein treffender Slogan ist für Marken Gold wert, trägt er doch das Markenimage nach außen und bleibt zudem im Gedächtnis. Welche Slogans den Österreicher nicht mehr aus dem Kopf gehen und sie besonders begeistern, analysiert das Online Research Institut Marketagent laufend in seinem App-Tool „Slogan Check“. 565 Marken-Claims können hier intuitiv „à la Tinder“ beurteilt werden. Damit generierte das Tool über den Erhebungszeitraum vom 16.05.2021 bis zum 15.05.2022 hinweg mehr als 186.000 Bewertungen. Die Ergebnisse zeigen: Es ist Zeit für etwas Neues! Zwar haben weiterhin vor allem Claims aus dem Food-Bereich die Nase vorne. Doch ein österreichischer Möbelhändler trifft mit seinem neuen Slogan mitten in den Zeitgeist und wirbelt das Ranking durcheinander.

Die Lieblingsslogans der Österreicher
Die Top 10 der beliebtesten Slogans der Österreicher sind ein Mix aus beliebten Marken aus der Lebensmittel- und Getränke-Branche, heimischen Traditionsunternehmen, aber auch einigen Überraschungssiegern. Mit seinem neuen Claim „Zeit für etwas Neues!“ setzt sich der Möbelhändler kika direkt an die Spitze des Gefälligkeitsrankings. „kika hat hier einen Volltreffer gelandet und entspricht mit seinem neuen Claim genau dem aktuellen Zeitgeist. Nach zwei Jahren Pandemie und den vielen damit einhergehenden Einschränkungen teilen wir alle eine Sehnsucht nach Neuem“, so Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent.

Auf Platz zwei landet der sympathische Fruchtsaft-Hersteller Pfanner mit dem Slogan „Fruchtsaft machen kann er, der Pfanner!“ Das Österreichische Rote Kreuz komplettiert die Top-3 mit der schönen Botschaft „Aus Liebe zum Menschen“ – eine Mission, die umso wichtiger erscheint, wenn nur ein paar Hundert Kilometer entfernt Krieg herrscht. Auch die Meisterbäcker von Ölz setzen in ihrem Claim schon seit Jahren auf große Emotionen – „Jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt“ – und haben sich damit fest in den Köpfen der heimischen Bevölkerung verankert.

Mit ratiopharm ist erstmals auch ein Slogan aus der Pharmabranche im Beliebtheitsranking ganz vorne mit dabei: „Gute Preise. Gute Besserung.“ ist ein Claim, der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, in Zeiten wie diesen aber hochaktuell wirkt. Auch SodaStream ist mit dem Slogan „Gut für mich, gut für die Umwelt!“ am Puls der Zeit und unterstreicht kurz und knackig die Vorteile seines Produkts sowohl für das menschliche Wohl als auch die Natur. „Das Ranking der beliebtesten Slogans veranschaulicht deutlich, dass das Vermitteln von Emotionen, Werten und Wohlbefinden maßgeblich zum Erfolg eines Claims beiträgt“, fasst Thomas Schwabl zusammen.

Gefälligkeits-Index
1 kika: Zeit für etwas Neues! 41,0
2 Pfanner: Fruchtsaft machen kann er, der Pfanner! 39,9
3 Österreichisches Rotes Kreuz: Aus Liebe zum Menschen
38,0
4 Ölz – Der Meisterbäcker: Jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt. 36,3
5 Schneekoppe: Einfach gesund leben 34,3
6 ratiopharm: Gute Preise. Gute Besserung. 34,1
7 SodaStream: Gut für mich, gut für die Umwelt! 33,7
8 Baumit: Ideen mit Zukunft 33,6
9 Fussl Modestraße: Gönn‘ dir was Schönes 33,5
10 playmobil: Spielerisch die Welt entdecken 33,0
Index (-100 bis 100)

Die einprägsamsten Slogans Österreichs
Ein guter Slogan erregt aber nicht nur Aufmerksamkeit und ruft Emotionen hervor, er braucht auch Aussagekraft. Hier beweist das österreichische Urgestein Manner mit dem kultigen Claim „Manner mag man eben“ seine Stärken. Zwar ist der Slogan im Gefälligkeitsranking aktuell nicht mehr unter den Top-10 zu finden, in den Detailbewertungen zeigt der Süßwarenhersteller aber seine Stärken. Der Manner-Slogan hat sowohl bei der Verständlichkeit als auch bei Glaubwürdigkeit und Einprägsamkeit die Nase vorne.

Das Trend-Getränk Red Bull erreicht mit seinen „Flüüügeln“ Platz zwei der einprägsamsten Slogans. Nicht fehlen darf aus Sicht der Österreicher hier auch der Klassiker „Wenn die kan Almdudler hab’n, geh i wieder ham“. Nicht nur ins Gedächtnis sondern auch ins Ohr hat sich bei den Österreicher Patz vier eingebrannt: Wer an den Slogan „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso!“ denkt, hat fast unweigerlich auch gleich die musikalische Untermalung dazu im Kopf. „Die Einprägsamkeit ist essenziell für den Erfolg eines Slogans. Gerade in der aktuellen schnelllebigen Zeit kann ein kreativer Slogan dabei helfen, die Aufmerksamkeit auf eine Marke zu lenken“, erläutert Alexander Nusshold-Bertschler, Sales Manager von Marketagent.

Die zehn einprägsamsten Slogans
1 Manner: Manner mag man eben. 77,7
2 Red Bull: Red Bull verleiht Flüüügel 77,1
3 Almdudler: Wenn die kan Almdudler hab’n, geh i wieder ham 76,0
4 Haribo: Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso! 75,8
5 Tekanne: Die Teekanne macht den Tee. Seit 1882. 75,3
6 Gösser: Gut. Besser. Gösser 74,2
7 Die leichte Muh: Die leichte Muh … gehört dazu! 74,0
8 merci: merci, dass es Dich gibt. 73,4
9 Möbelix: Kost‘ fast nix 73,1
10 Ölz – Der Meisterbäcker: Jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt. 72,8
Mittelwerte (0-100)

Slogan Check – so funktioniert‘s
Beim Slogan Check handelt es sich um ein Bewertungstool über die Marketagent Smartphone App. Den Respondenten werden Slogans vorgelegt, die durch das Verschieben nach rechts oder links positiv oder negativ bewertet werden. Auf diese Art und Weise wird spontan und spielerisch die Gefälligkeit erhoben. Darüber hinaus werden die Slogans anhand der Eigenschaften Verständlichkeit, Glaubwürdigkeit und Einprägsamkeit auf einer Skala von 0 bis 100 beurteilt. Im Test befinden sich 565 Slogans aus den unterschiedlichsten Branchen.

www.marketagent.com

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL