VÖW bestätigt Aufwärtstrend
PSI Messe
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.01.2016

VÖW bestätigt Aufwärtstrend

Branchenvertreter attestiert der Werbemittelbranche gute Entwicklung

Wien. „Innovative Neuheiten und qualitätsvolle Gespräche“, so fasst Konrad Godec, Präsident des Verbands österreichischer Werbemittelhändler (VÖW), die Europäische Leitmesse der Werbeartikelindustrie (PSI) in Düsseldorf zusammen. Insgesamt 932 Aussteller informierten vom 13. bis 15. Jänner 16.810 Besucher über die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche.

Diesen Fixtermin verpasste auch der VÖW nicht und brachte Rezepte für die Werbeartikelindustrie mit nach Österreich. Spannende Neuerungen im Elektroniksektor wie auch ein gesteigertes Bewusstsein für qualitätsvolle und national bzw. europäisch produzierte Waren lassen auf ein gewinnbringendes Jahr 2016 hoffen, so die Vertreter. Während die PSI-Organisation vor allem den Besucherzuwachs unterstreicht, steigert sich ebenso die potenzielle Kundenstabgenerierung mit jedem Jahr. Die Entwicklung zum ernsthaften und ergebnisorientierten Kundenkontakt hebt auch Godec hervor.

Entwicklungen bestätigen die Trends in der Werbemittelbranche: Fast jedes zweite Unternehmen greift heute für Marketingkampagnen auf Werbeartikel zurück. Godec diagnostiziert deshalb: „Der Trend, kleinere Losgrößen zu kaufen, aber dafür gleichzeitig nicht nur eine sondern mehrere Bestellungen über das Jahr abzugeben, setzt sich fort. Für die VÖW-Mitglieder bedeutet das, das bislang schon sehr hohe Niveau an Beratung, Angebot und Produktauswahl zu halten.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL