Werbe Akademie des WIFI Wien: Studenten pitchen um Image-Kampagne
© Florian Wieser
Die Studenten der Werbe Akademie traten in Teams aus TexterInnen, GrafikerInnen und BeraterInnen um den Kampagnensieg an. Platz 1 ging an HartRosa. Die Werbe Akademie gratuliert
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.11.2019

Werbe Akademie des WIFI Wien: Studenten pitchen um Image-Kampagne

Jährlicher Wettbewerb der StudentInnen um Image-Kampagne der Werbe Akademie − SiegerInnen stehen fest – Agenturlabor als optimales Sprungbrett ins echte Leben der Kommunikationsbranche.

WIEN. Der 13. November wird 36 Studenten der Lehrgänge Marktkommunikation und Grafikdesign an der Werbe Akademie in Erinnerung bleiben. An diesem Tag stellten sie sich dem jährlichen Wettbewerb und pitchten mit ihren Laboragenturen um die Imagekampagne der Werbe Akademie. „Pitchen ist eine Kunst. Und die will gelernt sein! Sie ist für unsere Werbetalente enorm wichtig, denn im wirklichen Leben in den Agenturen wird sie ihr tägliches Brot sein“, sagt Katharina Stummer, Direktorin der Werbe Akademie am Wifi Wien.

Der Pitch als hohe Kunst
Mit einem exzellenten Pitch überzeugten sechs Studenten, die mit ihrer Agentur HartRosa antraten. Sie eroberten die Jury, mit Direktorin Katharina Stummer an der Spitze, und gewannen mit ihrem Konzept „Wie hoch willst du hinaus?“. Mit einer umsetzungsstarken Strategie, aber vor allem der intensiven Bildsprache, ließen sie die Konkurrenz hinter sich. Die Imagekampagne der Werbe Akademie an Land zu ziehen, ist für die Studenten der erste große Erfolg im Werbebusiness und Türöffner für Jobs in Spitzenagenturen. Die Gewinner Liza Rizner, Patricia Ließ, Sabine Lielacher, Marie-Therese Schrentewein, Katharina Winkler und Veronika Heckl sind sich einig: „Die Kampagne begleitet uns ein ganzes Kursjahr und wird auf Plakaten in Wien und in der Schulwerbung sichtbar. Sie ist ein Prestigeprojekt, mit dem wir bei Bewerbungen die Nase vorn habe.“

Vom Labor ins echte Leben
Die Werbe-Akademie hebt sich mit dem Ausbildungsformat Agenturlabor von der Konkurrenz ab: im Fokus steht die Praxis und damit der konkrete Einblick in die Kommunikationsaufgaben und -abläufe in Agenturen. Durch Realprojekte, wie ein Pitch mit Briefing, Re-Briefing, Strategieausarbeitung, Grafikdesign und Wettbewerbspräsentation vor einer Jury, bereiten sich die Studenten optimal auf den Agenturalltag vor. In gemischten Teams aus Texter, Grafiker und Berater treten sie um den Sieg an. „Das Agenturlabor ist ein Praxisfeld – so real wie im echten Leben. Und auch ebenso spannend. Hier kann man sich im Teamwork an konkreten Projekten messen und erste Erfolge einfahren. Und es als Trampolin in eine der vielfältigsten Branchen der Wirtschaft nutzen“, schließt Rudi Nemeczek, Kreativdirektor und Leiter des Agenturlabors der Werbe Akademie. (red)

Links:
www.werbeakademie.at/marktkommunikation
www.werbeakademie.at/grafikdesign

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL