GTI-Treffen am Wörthersee
© Volkswagen
Das große GTI-Treffen am Wörthersee findet in diesem Jahr bereits zum 38. Mal statt.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 29.05.2019

GTI-Treffen am Wörthersee

Traditionelle GTI-Veranstaltung lockt erneut Zehntausende Besucher nach Österreich – VW präsentiert zahlreiche Neuheiten.

REIFNITZ. Das ganze Jahr über herrscht eine Postkartenidylle in Reifnitz, doch einmal im Jahr verwandelt sich der beschauliche Ort am Wörthersee in einen großen automobilen Spielplatz. Auch in diesem Jahr pilgern Tausende Fans seit 29. Mai (noch bis zum ersten Juni) zum größten GTI-Treffen in den Alpenort. Dazu hat Volkswagen Enthusiasten aus Australien, China, Malaysia, dem Mittleren Osten und den USA eingeladen, ihre Fahrzeuge und Ideen rund um das Thema GTI zu präsentieren. Spezielle Thementage rücken mit verschiedenen Programmpunkten jeweils ein Land in den Fokus.
 
Darüber hinaus zeigt Volkswagen am Wörthersee aktuelle sportliche Modellneuheiten; dazu zählen der serienmäßige Golf GTI TCR mit 213 kW/290 PS, der in 5,6 Sek. von 0 auf 100 beschleunigt, und sein „Vorbild“, die 257 kW/350 PS starke Rennversion von Volkswagen Motorsport, für die internationale WTCR-Serie.
 
Ein weiteres Highlight ist der T-Roc R: Die Hochleistungsvariante des aktuellen T-Roc zeigt sich als Mischung aus Lifestyle und Sportlichkeit. Das Kraftpaket wird von einem Vierzylinder-TSI-Motor mit 221 kW/300 PS angetrieben, der Drehmoment liegt bei 400 Nm. Entwickelt und getestet wurde der T-Roc R von Volkswagen R, der Performance-Tochter der Volkswagen AG.
 
Mit dem ID.R bringt Volkswagen auch das Thema Elektromobilität zum Wörthersee: Der erste vollelektrische Rennwagen von Volkswagen leistet 500 kW (680 PS) und stellte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord für Elektrofahrzeuge beim legendären Pikes Peak-Bergrennen (Colorado/USA) auf. Derzeit bereitet sich das Team von Volkswagen Motorsport auf eine neue Herausforderung vor: den Rundenrekord für Elektrofahrzeuge auf der anspruchsvollen Nürburgring-Nordschleife zu knacken.
 
Sportlich geht es auch mit Benny Leuchter, Volkswagen-Markenbotschafter und Fahrer in der FIA WTCR, und Jasmin Preisig, Teilnehmerin beim 24 Stunden-Rennen am Nürburgring im „Girls only GTI TCR Team“, weiter. Die beiden sind ebenso beim GTI-Treffen vertreten wie die Moderatoren Miriam Höller und Sidney Hoffmann, die durch die Veranstaltung führen. 

Das GTI-Treffen am Wörthersee hat eine lange Tradition: Bereits 1982 trafen sich erstmals GTI-Fans in der österreichischen Gemeinde Reifnitz/Maria Wörth. Inzwischen ist die Veranstaltung nicht nur Anziehungspunkt für Autoliebhaber und die Präsentation von Fahrzeugen, sondern ein echtes Volksfest. Es findet immer jeweils für vier Tage statt, beginnend mit dem Mittwoch vor Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Wochenende. (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL