Pappas sieht gelb
© Pappas
V.l.n.r.: Christian Winkler (Mercedes-Benz Österreich), Peter Umundum (Post AG), Rudolf Radlherr (Pappas).
MOBILITY BUSINESS Redaktion 22.09.2023

Pappas sieht gelb

Der heimische Automobilhändler übergab vor wenigen Tagen mehr als 300 elektrisch angetriebene Mercedes-Benz eSprinter an die Post.

WR. NEUDORF. Vor wenigen Tagen fand bei Pappas Wr. Neudorf eine nicht alltägliche Fahrzeugübergabe statt. Alle der mehr als 300 bestellten neuen Fahrzeuge gleichzeitig auszuliefern hätte vermutlich sogar das Areal des größten Nutzfahrzeugzentrums Österreichs überlastet. Mehr als 40 neue rein elektrisch angetriebene Sprinter waren es dennoch die für die offizielle Übergabe an die Österreichische Post AG formiert wurden.

Der neue rein elektrisch Mercedes-Benz Sprinter bietet für die durchschnittlich 53 Kilometer langen Zustellstrecken (rein elektrische Reichweite WLTP 151 km) auf der rund 100 Stopps und die Zustellung von insgesamt 160 Paketen ausreichend Reserven um unabhängig von äußeren Einflüssen die gegebenenfalls nötigen Mehrleistung bereit zu stellen, wie es in einer aktuellen Pappas-Aussendung heißt.

Zusätzlich zur werksseitigen Konfiguration wurden alle Mercedes-Benz Sprinter Modelle bei Pappas komplett foliert. Auch der Laderaum wurde ausschreibungsgemäß mit einem extrem widerstandsfähigen und rutschfesten Gummiboden ausgestattet. Um nicht nur nach vorne einen perfekten Überblick zu haben, bekamen alle Modelle eine Rückfahrkamera, deren Bild im Rückspiegel zu sehen ist, implantiert. Weitere technische Änderungen waren dank der modernen Basis nicht nötig.

Pappas hat im Zuge der Ausschreibung zusätzlich zur Auslieferung auch die technische Betreuung der Fahrzeuge übernommen. Mit insgesamt 22 Betrieben gilt dieses Serviceangebot seitens Pappas für ganz Österreich und gilt nicht nur für die Fahrzeuge, sondern auch für die durchgeführten Adaptionen.

Peter Umundum (Vorstandsdirektor für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG): „Mit den rund 300 Mercedes eSprinter wächst die E-Flotte der Post bis zum Ende des Jahres auf beachtliche 4.000 E-Fahrzeuge an. Wir betreiben damit nicht nur schon heute die größte E-Flotte des Landes, sondern wachsen um jährlich 1.000 weitere E-Fahrzeuge. Diese gelb-grüne Erfolgsstory können wir nur gemeinsam mit starken Partnern umsetzen.“

Martin Zinnbauer (Flottenverkauf Pappas): „Es freut mich sehr eine Ausschreibung dieser Größenordnung abwickeln zu dürfen und die dabei entstehenden Herausforderungen mit meinen Kollegen gemeinsam zu meistern.“

Ähnlich die Worte von Rudolf Radlherr (Geschäftsführer Pappas Auto GmbH): „Die letzten Wochen haben wir wirklich ständig gelb gesehen, das hat uns jeden Tag aufs Neue gefreut. Eine Zusammenarbeit mit einem so wichtigen Partner wie der Österreichischen Post AG ehrt uns einerseits und ist uns andererseits auch Ansporn die Produkte aus dem Hause Mercedes-Benz um unser Service Angebot zu ergänzen und damit maßgeschneiderte, wirtschaftliche und umweltfreundliche Fuhrparklösungen zu bieten.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL