Kapsch Group vergibt Kommunikationsetat an Wien Nord + Now
© Wien Nord
Wien-Nord-Team um Markus Mazuran, Andreas Lierzer, Eduard Böhler und Eduard Hochleitner.
PRIMENEWS Redaktion 06.12.2018

Kapsch Group vergibt Kommunikationsetat an Wien Nord + Now

Wien Nord + Now wurden mit der strategischen Beratung, Kreation und Umset­zung des Außenauftritts der Unternehmensgruppe in klassischen und digitalen Kanälen betraut.

WIEN. Im Zuge einer Neuausrichtung ihrer Kommunikationskanäle hat die Kapsch Group, die zu den erfolg­reichsten österreichischen Technologieunternehmen mit globaler Präsenz zählt, ihre Werbeagenden neu vergeben: Wien Nord + Now wurden mit der strategischen Beratung, Kreation und Umset­zung des Außenauftritts der Unternehmensgruppe in klassischen und digitalen Kanälen betraut.

Alf Netek, Chief Marketing Officer der Kapsch Group, über die Entscheidung für die neue Agentur: „Mit Wien Nord haben wir den idealen Partner gefunden, unsere auf einer Synthese aus Tradition und Innovation basierende Markenführung zu optimieren und weiterzuentwickeln. Die Agentur bringt das notwendige Verständnis für die Besonderheiten eines global agierenden Technologieunterneh­mens mit und erfüllt mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und der professionellen Expertise unsere An­sprüche hinsichtlich einer innovativen Marktkommunikation.“ Wien Nord-Geschäftsführer Eduard Böh­ler ergänzt: „Wir freuen uns, eine hervorragend geführte Marke im Technologiebereich zu überneh­men und im digitalen Zeitalter neu aufzuladen.“

Unter dem Motto This is Kapsch  präsentiert sich Kapsch mit dem neuen impactstarken Markenauf-tritt erstmals am Vienna International Airport, um internationale Geschäftsreisende und Entscheider zu erreichen. Die Kapsch Group mit Sitz in Wien beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter und unterhält weltweit rund 100 Niederlassungen und Repräsentanzen. Mit innovativen Produkten und Lösungen richtet sie ihren Fokus auf die Kommunikations- und Mobilitätsbedürfnisse der Menschen. Kapsch leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Transformation und zu einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft des öffentlichen und privaten Verkehrs. 2017 feierte das Unternehmen sein 125-jähriges Bestehen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL