Immo-Knalleffekt
© ImmoScout24
Markus Dejmek, ImmoScout24 Österreich, Roland Schmid, Immounited, Günther Schabus, Sprengnetter Österreich (v.l.).
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 04.04.2025

Immo-Knalleffekt

Roland Schmid verkauft Immounited an die Betreiberin der österreichischen Plattform ImmoScout24.at, Scout24 SE.

WIEN. Immounited ist spezialisiert auf Grundbuchdaten und Informationen zu Immobilien-Transaktionen in Österreich. Scout24 verfolgt die Strategie, den Immobilienmarkt für alle Beteiligten transparenter und zugänglicher zu gestalten – dabei entwickelt sich das Unternehmen von einem Anzeigenportal zu einem vernetzten Ökosystem weiter und baut dafür sein Angebot gezielt aus. „Durch die Integration von Immounited in das Produktangebot von ImmoScout24 schaffen wir eine 360-Grad-Ansicht des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie – von der Planung über die Transaktion bis zur Bewertung. Unsere privaten und gewerblichen Kunden in Österreich profitieren künftig von präziseren Marktanalysen und effizienteren Bewertungstools in einem zunehmend kompetitiven Markt” erklärt Markus Dejmek, Geschäftsführer ImmoScout24 Österreich.

Zukünftige Leitung

Die operative Führung wird nach vollzogener Transaktion von Dejmek, Günther Schabus, Geschäftsführer Sprengnetter Österreich, gemeinsam mit dem bestehenden Management-Team von Immounited übernommen. (Sprengnetter, eine Scout24-Marke, entwickelt Softwarelösungen für die Immobilienbewertung, Anm.). Diese Teamlösung gewährleiste Kontinuität für Kunden und Partner. Die etablierte Marke Immounited bleibe bestehen, so die Vertragsparteien.

Ende einer Ära

„Ich habe die Immounited 2007 mit dem Ziel gegründet, mehr Transparenz am österreichischen Immobilienmarkt zu schaffen. Die Immounited GmbH hat ihre Position als innovativer Anbieter in der Bereitstellung und Auswertung von Immobilienmarkt-Daten permanent ausgebaut. Ich freue mich, dass mein Unternehmen Teil der Scout24-Familie wird, da durch den Zusammenschluss nun Expertise und Ressourcen optimal gebündelt werden. Damit können unsere Kunden durch die resultierenden Synergieeffekte noch effizienter am Immobilienmarkt agieren,” sagt Immounited CEO Roland Schmid, der das Unternehmen während einer Übergangsphase weiterhin aktiv begleiten und sein Know-how einbringen wird.

Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL