Immounited launcht „Immounited2Go“
© Immounited GmbH
Roland Schmid, Owner und CEO der Immounited GmbH
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 16.01.2023

Immounited launcht „Immounited2Go“

Die neue App für iOS- und Android-Smartphones bietet vor Ort Informationen aus Grundbuch, Kaufverträgen und zu Neubauprojekten aus der direkten Umgebung.

WIEN. Mit „Immounited2Go“ erweitert die Immounited GmbH ihr Service erstmals um eine mobile Applikation. Die neue App liefert Immobilien-ExpertInnen vor Ort Informationen zu Immobilien in einem Umkreis von 150 Metern.

Drei Themenbereiche: Grundbuch, Kaufverträge und Neubauprojekte
Egal wo sich die AnwenderInnen in Österreich aufhalten: Mit Immounited2Go sehen sie Liegenschafts- und Kaufvertragsdaten sowie Informationen zu Neubauprojekten aus der unmittelbaren Umgebung. Die drei Themenbereiche sind farblich gekennzeichnet, die dazu passenden Pins zeigen an, zu welchen Grundstücken oder Gebäuden Informationen vorliegen. Über die Auswahl eines Pins gelangen BenutzerInnen zu den Details – dazu zählen z. B. Einlagezahlen, Grundstücksnummern, Flächeninformationen, chronologisch geordnete Transaktionen, Kaufvertragsdetails und relevante Fakten rund um Neubauprojekte. Zusätzlich können über die App Statistiken für die jeweilige Mikrolage abgerufen werden.

So einfach wie der Kaffee zum Mitnehmen: Immounited-Daten vor Ort abrufen
„Wir haben schon öfters von unseren KundInnen gehört, dass Sie unterwegs an einem Gebäude oder einem Grundstück vorbeigekommen sind und Details zur Liegenschaft wissen wollten. Das machen wir mit Immounited2Go ab sofort möglich“, erklärt Roland Schmid, Owner und CEO der Immounited GmbH. „Immobiliendaten einholen ist so einfach, wie der morgendliche Coffee 2 Go.“

Die App steht Immounited KundInnen und Immobilien ExpertInnen zum Download im Apple App Store sowie in Kürze auf Google Play zur Verfügung.

Immounited2Go im Apple App Store: http://apple.iu2Go.com

Immounited2Go auf Google Play (COMING SOON): http://google.iu2Go.com

Alle Immounited2Go Produkt-Highlights im Überblick

Immounited2Go beinhaltet Informationen aus drei Themenbereichen:

· Liegenschaftsdaten aus dem Grundbuch

o Beinhaltet Informationen wie z. B. Katastralgemeinde, Einlagezahlen, Grundstücksnummern, Adressen, Nutzungseinheiten, Flächen- und Eigentumsinformationen

· Transaktionsdaten aus verbücherten Kaufverträgen

o Beinhaltet Informationen wie z. B. Objektkategorien, chronologische Transaktionslisten nach Liegenschaft und erfasste Kaufvertragsdetails, wie z. B. Kaufpreise

· Informationen zu Neubauprojekten

o Beinhaltet Informationen wie z. B. Projektanzahl, Anzahl Wohnungen, Grundkostenanteile, Bauträgerdaten, Bau- und Vermarktungsstatus, Angebots- und Verkaufspreise sowie Mieten etc.

· Alle Informationen werden übersichtlich auf einer Landkarte dargestellt. Jeder Bereich bietet zudem eine thematisch passende, standortbezogene Umkreis-Statistik. (red)

Alle Informationen zu Immounited2Go: https://www.Immounited.com/produkte/Immounited2Go/

Immounited GmbH | Zahlen. Daten. Fakten.
2022 feierte die Immounited GmbH ihr 15-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2007 vom Datenexperten Roland Schmid. Der Auslöser dafür war die Erkenntnis, dass das Grundbuch für „normale“ AnwenderInnen teilweise sehr kompliziert und unübersichtlich ist. Ziel war es somit, individuelle Informationen rund um Liegenschaftsobjekte in ganz Österreich einfach und bequem online zur Verfügung zu stellen. Für diese Idee wurde Schmid 2011 mit dem Cäsar Shooting-Star ausgezeichnet.

Mittlerweile ist das Unternehmen Marktführer in der Bereitstellung von Grundbuch- und Immobiliendaten in ganz Österreich. Ein Team von über 80 MitarbeiterInnen und Beschäftigten arbeitet in enger Abstimmung mit mehr als 2.000 KundInnen sowie 10.000 AnwenderInnen am kontinuierlichen Ausbau der Immounited Produktwelt. So fördert die Immounited die Transparenz sowie Expertise in der heimischen Immobilienbranche und bietet wertvolle Netzwerke für alle Beteiligten. Anhand von Daten aus derzeit über 1,5 Millionen Kaufverträge werden österreichweit sämtliche Immobilien-Transaktionen erfasst, zusammengeführt, verknüpft und geographisch visualisiert sowie um Demographie-, Infrastruktur- und weitere relevante Informationen ergänzt.

Die Produkte des Unternehmens lassen sich dabei auf vielfältige Weise nutzen – z. B. für die Messungen von Immobilienmarktentwicklungen, die Geschäftserweiterung und Akquise, die Immobilienbewertung auf Basis von Kaufvertragsdaten, für Analysen und Entscheidungen rund um Unternehmensstandorte, die Lagebewertungen anhand von Demographie- oder Infrastrukturinformationen sowie zu Marketingzwecken. So schafft das Unternehmen die ideale Entscheidungs- und Erfolgsgrundlage für alle Immobilienprofis.

Zu den AnwenderInnen des Unternehmens zählen unter anderem Maklerbüros, GutachterInnen und Sachverständige, Banken und Versicherungen, BauträgerInnen und ProjektentwicklerInnen, RechtsanwältInnen und NotarInnen sowie HausverwalterInnen. Darüber hinaus profitieren auch Personen aus dem öffentlichen Bereich von den Services.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL