UBM hart an Gewinnzone
© APA/Helmut Fohringer
UBM-Bilanzsumme bei 1.141,2 Mio. und Eigenkapital von 335,0 Mio. Euro ergibt eine Eigenkapitalquote von 29,4 Prozent.
FINANCENET REAL:ESTATE Redaktion 13.06.2025

UBM hart an Gewinnzone

Doppelt so viele Wohnungen verkauft wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres – Sondereffekt belastet das Quartalsergebnis.

WIEN. Die Zahl der Wohnungsverkäufe der UBM wurde im Vergleich zum bereits erstarkten Vorjahresquartal noch einmal verdoppelt. Dieser positive Trend zeichnet sich auch für das zweite Quartal ab.

Das Unternehmen investiert gezielt in eine Entwicklungspipeline mit Fokus auf Wohnbau. Derzeit befinden sich rund 3.000 Wohnungen in Planung, Entwicklung oder bereits im Verkauf. „Die Erfolgsgeschichte der Assetklasse Wohnen setzt sich 2025 fort” so Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.

Ergebnis vor Steuern besser

Im ersten Quartal 2025 konnte UBM ihren Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 39,6% von 20,4 Mio. € auf 28,5 Mio. € steigern. Der Umsatz resultierte ausschließlich aus Einzelverkäufen von Wohnungen. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) verbesserte sich im Jahresvergleich von –7,3 Mio. € auf –6,3 Mio. €, blieb jedoch aufgrund eines Sondereffekts immer noch im Minus. Auf Basis der aktuellen Annahmen rechnet die UBM im Laufe des zweiten Halbjahrs 2025 mit einer Rückkehr in die Gewinnzone.

Besonderes Augenmerk liegt weiterhin auf einem vorausschauenden Cash-Management, um die Liquiditätssituation jederzeit unkritisch zu halten. (rk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL