SALZBURG. Im Jahr 2024 reduzierte SalzburgMilch den Kunststoffverbrauch bei ihren Markenprodukten um über 75 Tonnen dank umweltfreundlicher Verpackungen – ein neuer Rekord ihres 2017 gestarteten Projekts, das bereits über 360 Tonnen Kunststoff einsparte. „Die Minimierung des Kunststoffeinsatzes ist ein zentraler Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzepts”, sagt Geschäftsführer Andreas Gasteiger.
Eine weitere Innovation spart jährlich fünf Mio. Liter Wasser: Vier GEA Centrifuge Water Saving Units reduzieren Wasser- und Abwassermengen. „Tradition und Technologie vereinen sich, um Ressourcen zu schonen”, erklärt Alexander Niedermüller, Leiter der Instandhaltung bei SalzburgMilch. (red)