Das Bier kommt auf allen Wegen
© Del Fabro Kolarik (2)
RETAIL Redaktion 14.02.2025

Das Bier kommt auf allen Wegen

Fahrten auf unmarkierten Feldwegen – das gehört zum Alltag beim Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik.

WIEN. Der Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik beliefert eine breite Palette an Betrieben: vom historischen Hotelweinkeller, über die Skihütte bis hin zu Mega-Festivals. Trotz aller Unterschiede haben sie eines gemeinsam: Die Gäste haben Durst!

Alle Stückl’n spielen

Geliefert werden einzelne Flaschen bis zu ganzen Lkw-Ladungen, mit unterschiedlichen Anlieferfrequenzen und Bedingungen. Die Prozesse sind meist eng mit den Systemen der Kunden verknüpft, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Eine Marktumfrage bestätigte, dass das Unternehmen als Branchenmaßstab für Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit gilt.

Beratung, Schulungen, Kundenservice und eine moderne Online-Bestellplattform gehören zum Standard. Ein weiterer Vorteil: Die Fahrer sind meist langjährige Mitarbeiter, die ihre Kunden und deren Anforderungen ganz genau kennen.
Logistische Meisterleistungen gehören somit zum Alltag – ob am Donaukanal mit begrenztem Platz, bei Mega-Events wie dem Electric Love Festival oder aber in Skihütten auf über 2.000 m, wo Getränke teils per Hubschrauber geliefert werden.
Herzstück des Unternehmens ist das Logistikzentrum im 11. Wiener Bezirk. Mit einem hochmodernen Lager und einem teilautomatisierten Kleinteilelager – in dem Einzelflaschen gelagert und automatisiert für den Transport vorbereitet werden – will Del Fabro Kolarik neue Standards in Effizienz und Funktionalität setzen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL