Hofer sucht Nachwuchs per „Challenge“
© Hofer
Insgesamt 52 Jugendliche räumten bei der Hofer Lehre !Challenge als Kassierprofis, Backbox-Könige und Co. coole Preise ab.
RETAIL Redaktion 06.02.2019

Hofer sucht Nachwuchs per „Challenge“

52 Jugendliche warfen einen exklusiven Blick hinter die Hofer-Kulissen.

SATTLEDT. Wie abwechslungsreich die Arbeit bei Hofer ist, erlebten die insgesamt 52 Teilnehmer der diesjährigen Hofer-Lehre !Challenge in fünf Hofer-Filialen in Wien, Niederösterreich und Kärnten hautnah und exklusiv mit. In Vierer-Teams aufgeteilt, starteten die motivierten Jugendlichen zu unterschiedlichen Stationen, bei denen sie Hofer von einer ganz anderen Seite kennenlernten: Von Quizfragen rund um die Hofer-Welt über das richtige und schnelle Kassieren bis hin zum Semmelbacken in der Backbox war alles mit dabei. Einen ganzen Nachmittag lang standen für die Jugendlichen Spaß, Action und exklusive Einblicke in die Hofer-Lehre am Stundenplan.  
 
Coole Aufgaben für clevere Köpfe
„Mein Lehrer hat mir das Event empfohlen, um dadurch einen Eindruck vom Handel zu gewinnen“, so Kevin Andrejic , einer der Teilnehmer aus Wien. Sein Team hatte am Ende die Nase vorne und sicherte sich den satten Gewinn: ein Lehrlingsgehalt im ersten Lehrjahr in Höhe von 870 Euro. Aber auch der Einsatz der anderen Teilnehmer hat sich bezahlt gemacht. Sie wurden mit einem Hofer-Gutschein im Wert von zehn Euro und einem Hofer-Goodie-Bag belohnt.  
 
„Am coolsten war das Backen in der Backbox, weil man dort direkt mit den Waren arbeiten kann“, sagt der 17-Jährige über die Hofer-Lehre !Challenge. Sein persönliches Fazit zu diesem spannenden Tag: „Mit dem Gewinn werde ich Urlaub machen und ich möchte mich auf jeden Fall für eine Hofer-Lehre bewerben.“ Nach der Hofer-Lehre !Challenge informierten Regionalverkaufsleiter und Hofer-Lehrlinge über die dreijährige Lehre zum Einzelhandelskaufmann und standen den jungen Besuchern sowie deren Eltern für Fragen zur Verfügung. Denn Karriere mit Lehre ist bei Hofer gelebte Praxis. Auf engagierte, junge Persönlichkeiten warten neben einer Top-Ausbildung coole Lehrlingsevents, wie etwa Teambuilding-Tage oder Exkursionen in die Hofer-eigene Schokoladefabrik sowie ein überdurchschnittlich hohes Gehalt in Höhe von 870 Euro im ersten Lehrjahr, 1.140 Euro im zweiten und 1.510 Euro im dritten Lehrjahr.  
 
Hofer als Arbeitgeber
Wir sind Hofer: Hinter dem Erfolg von Österreichs beliebtestem Lebensmitteleinzelhändler stehen über 11.000 motivierte Mitarbeiter. Vom Verkauf über die Logistik bis hin zum Einkauf, Beschaffung und Verwaltung sowie IT: Menschen mit Persönlichkeit sind es, die den Erfolg des Unternehmens mitgestalten.
 
Abgesehen von der guten Erreichbarkeit der 500 Filialen – am Land gleichermaßen wie in der Stadt –, machen ein breites Aufgabengebiet, vielfältige Karrieremöglichkeiten und etwa ein vergleichsweise hohes Gehalt Hofer zu einem attraktiven Arbeitgeber und gern gesehenen Lehrlingsausbilder. Dies bestätigt der wiederholte Branchensieg bei Best Recruiters - der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum - und das Zertifikat „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL