NEUSTADT. Dem Baumarktkonzern Hornbach Holding machte auch im Geschäftsjahr 2024/25 die zurückhaltende Ausgabefreude der Kundschaft zu schaffen. Dank striktem Kostenmanagement und gesunkener Rohstoffpreise konnte der Konzern seinen operativen Gewinn, dennoch überraschend, steigern: Das bereinigte EBIT stieg um sechs Prozent auf 270 Mio. €. Damit übertraf Hornbach die Erwartungen von Analysten, wie das im SDAX notierte Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
Stabil in der Krise
Albrecht Hornbach, Chef der Gesellschafterin Hornbach Management AG, zeigte sich zufrieden: „Trotz gedämpfter Verbraucherstimmung, insbesondere in Deutschland, haben wir unser Geschäft erfolgreich weiterentwickelt.” Man habe Marktanteile in Deutschland und weiteren wichtigen europäischen Märkten ausgebaut.
Der Umsatz lag mit 6,2 Mrd. € nur leicht über dem Vorjahr und entsprach damit der gesenkten Prognose. Während das Baumarktgeschäft um 1,2% zulegte, verzeichnete die Baustoff-Sparte wegen der schwachen Baukonjunktur in Deutschland einen Rückgang von gut sechs Prozent. Einen Ausblick auf 2025/26 will der Vorstand am 21. Mai bekannt geben. (red/APA)