Kaffeerarität Pada Maju bei Tchibo
© Tchibo
Rarität „Pada Maju“ aus Indonesien
RETAIL Redaktion 16.02.2023

Kaffeerarität Pada Maju bei Tchibo

Der neue Spezialitätenkaffee von Tchibo „Pada Maju“ lädt auf eine geschmackliche Reise nach Indonesien ein.

WIEN. Der Arabica Kaffee überzeugt durch seinen intensiv-würzigen Geschmack und ist ab sofort als Ganze Bohne im Online Shop unter tchibo.at sowie in allen Tchibo Filialen zum Preis von 6,99 Euro (250 g) erhältlich – solange der Vorrat reicht.
Für die erste Tchibo Kaffeerarität des Jahres reisen wir auf die indonesische Insel Java, in die Nähe des Mount Burangrand zur Kooperative „Pada Maju“. Indonesien blickt auf eine lange Kaffeetradition zurück und das Besondere: Jede indonesische Insel verleiht ihrem Kaffee noch heute ihren eigenen charakteristischen Geschmack.

Auf Java sind die Bedingungen für den Kaffeeanbau mit dem tropischen Klima und den vulkanischen Böden ideal. Kaffee aus Indonesien unterscheidet sich im Geschmacksprofil von Insel zu Insel. Jede hat auch ihre eigene Historie, was den Anbau angeht. Kaffee aus Java ist semi washed oder auch wet hulled, also nass verarbeitet. Das heißt, er wird anders als üblich, erst geschält und dann getrocknet. Das bringt den besonderen Geschmack mit sich – wenig Säure und viel Körper. Dieses Geschmacksprofil ist in der Kaffeewelt besonders und führt zu sehr würzigem Aroma.

Exklusive Aromen, mehrmals im Jahr
Jedes Jahr können sich Kaffeefans je nach Erntekalender auf bis zu vier Raritäten freuen. Mit den wechselnden Spezialitätenkaffees lädt Tchibo auf eine besondere Genussreise rund um die Welt, in die exklusivsten Kaffeeursprünge. Jede Edition stammt von einer ausgewählten Plantage, ist handgepflückt und aus nachhaltigem Anbau.

Einzigartiger Geschmack: das Tchibo Aromarad
Von fruchtig und würzig über nussig und schokoladig bis hin zu süß und blumig: Jede Edition bietet eine ganz besondere Aromawelt. Dank des Designs in der Farbe der jeweiligen Geschmacksrichtung und des farbenfrohen Aromarads auf den Verpackungen können Tchibo Kundinnen und Kunden die jeweiligen Aromen der limitierten Premiumkaffees auf den allerersten Blick entdecken. Das Zusammenspiel aus Umwelteinflüssen wie die Beschaffenheit des Bodens, die Anbauhöhe und das Klima sowie mechanische Komponenten wie Ernte, Aufbereitung und Röstung lassen die außergewöhnlichen Aromen entstehen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL