Kelly's Chips-Marke startet holografisches Erlebnis in Wien Mitte The Mall
© Kelly Ges.m.b.H.
RETAIL Redaktion 23.03.2023

Kelly's Chips-Marke startet holografisches Erlebnis in Wien Mitte The Mall

WIEN. Wenn man in der Zeit von 20. bis 24. März durch The Mall in Wien Mitte spaziert, darf man mit einem interaktiven Erlebnis der besonderen Art rechnen. Kelly's macht sich in dieser Zeit eine revolutionäre Technik zunutze und spielt in Partnerschaft mit Ingage Media einen Werbespot aus, der die Chips dreidimensional durch die Luft der Mall schweben lässt.
Man ist also quasi mittendrin im Chipssackerl oder am Feld zwischen den Erdäpfeln – ganz ohne zusätzliche Hardware wie 3D-Brille oder Bildschirm.

"Wir freuen uns mit Kelly's zusammenzuarbeiten, einer authentischen österreichischen Marke, die ihre Kartoffeln sogar in Österreich anbaut", sagt Jay Sarma, CEO von Ingage Media.
Bei dem Werbespot wird die neue Hypergram-Aktivierung genutzt, eine revolutionäre neue holografische Technologie. Das Hypergram-Display macht herkömmliche Bildschirme oder Brillen überflüssig und ermöglicht so ein wirklich immersives und interaktives Erlebnis.

Der holografische Film von Kelly's ist von 20. bis 24. März in Wien Mitte The Mall zu sehen.

Zum Film geht es HIER. Zusätzlich wird gesampelt: am 22. März von 11 bis 14 Uhr und am 23. März von 16 bis 19 Uhr. (red)

About Hypergram
Hypergram nutzt die neueste 8K-3D-Holografie-Technologie. Das Hypergram-Erlebnis wurde von Ingage Media und der Disturbed Media Group mit der Absicht entwickelt, die Verbraucher zu begeistern und zu fesseln und gleichzeitig die OOH-Marketingbranche zu verändern. Es verspricht ein einzigartiges Erlebnis mit echten holografischen 3D-Objekten, die in der Luft schweben und lange in der Erinnerung bleiben. Mehr über diese Technologie erfahren Sie HIER.

Im Hause Kelly dreht sich alles um knisternden, regionalen Genuss. 93 Landwirtschaftsbetriebe liefern jährlich ca. 27 000 Tonnen beste Kartoffeln aus den Regionen Absdorf, Hollabrunn, Tullnerfeld, Korneuburg, Mistelbach, Marchfeld und Seewinkel in das Werk im angrenzenden 22. Wiener Gemeindebezirk. Somit ist Kelly auch der zweitgrößte, industrielle Kartoffelabnehmer in Österreich. Neben den österreichischen Erdäpfeln verwendet Kelly auch ausschließlich Salz aus den heimischen Alpen für seine Snacks. Rund 1 100 Tonnen des weißen Goldes werden im Jahr für die Verfeinerung der knusprigen Leckereien maßvoll eingesetzt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL