Wien. Den Wienern liegen ihre Mütter am Herzen. Laut einer aktuellen Umfrage kann sich der Wiener Handel in dieser Woche auf einen zusätzlichen Umsatz von 33 Mio. € freuen. Besonders kommt dieser den Wiener Blumenhändlern und Süßwarenerzeugern zugute. Mehr als die Hälfte der Wiener, nämlich 53%, werden am Muttertag etwas verschenken, das ergibt die Konsumentenbefragung von Makam Research. Beliebtestes Präsent wird einmal mehr der Blumenstrauß (62%) sein, knapp ein Viertel (23%) verschenkt Schokolade oder Süßigkeiten, 17% planen eine Einladung ins Restaurant, zu einem kulturellen Event oder zu einer Reise. Es folgen Gutscheine, Kosmetika, Parfüm, Bücher und Kleidung. Diese Geschenke lassen sich die Wiener auch durchaus etwas kosten, in diesem Jahr durchschnittlich 44 Euro pro Beschenker. Wobei auch heuer gilt, dass Männer nicht nur öfter schenken, sondern auch etwas tiefer in die Brieftasche greifen. „Die Tradition, die eigene Mutter oder die Mutter seiner Kinder zu beschenken, wird immer intensiver gelebt”, meint Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck. (red)

„Über den Tellerrand hinausschauen”
••• Von Chris Radda und Jakob Klawatsch Die Epamedia – Europäische Pla...
mehr erfahrenarrow_forward 04.04.2025