PARIS/HAMBURG. Azerions Demand Side Platform (DSP) HAWK erweitert ihr Angebot um lineares, terrestrisches Radio als neuen programmatischen Kanal. Mediaeinkäufer können ab sofort ihre Audio-Werbekampagnen noch reichweitenstärker und gezielter sowie über alle relevanten Audiokanäle hinweg aussteuern. Grundlage für diese Innovation bildet die strategische Kooperation mit der audio SSP aireal.
Audio-Werbeplätze in linearen Werbeblöcken werden damit erstmals und in Echtzeit in die bestehenden programmatischen Buchungsoberflächen von HAWK integriert. Werbetreibende erhalten hiermit Zugang zu linearem Radio und können die großen Reichweiten des Kanals mit digitalen Audio Streams und weiteren Kanälen über ein UI kombinieren. Omnichannel-Strategien erreichen damit ein völlig neues Level an Effizienz und Reichweitenmaximierung.
“Radio war schon immer ein sehr beliebtes Werbeumfeld. Daher freuen uns sehr über die Partnerschaft mit aireal, die unseren Kunden den programmatischen Einkauf von linearem Radio-Inventar sowie die Kombination mit Digital Audio oder anderen Mediakanälen ermöglicht. Gemeinsam mit aireal wollen die Entwicklung von Programmatic Radio auch international forcieren“, erläutert Mehdi Aroussi, Senior Director Global Partnerships bei Azerion.
Auch Markus Adomeit, Geschäftsführer von aireal, betont die Relevanz der neuen Partnerschaft: "Lineares Radio ist der Reichweitenträger für Audio. Über die aireal SSP können diese enormen Reichweiten erstmals programmatisch aktiviert und mit geringem Implementierungsaufwand für die DSP für digitale Buchungsprozesse optimal bereitgestellt werden. Die nahtlose Integration in bestehende Tools wie z.B. HAWK ermöglicht schnelle Adaption durch die Nutzer und neue Steuerungsmöglichkeiten für den Werbemarkt. Mit der nun geschlossenen Kooperation wollen wir das Thema Programmatic Radio auch auf europäischer Ebene vorantreiben – die rasant steigende Anzahl der Nachfragen aus dem europäischen Umfeld zeigen, dass Radio eine goldene Zukunft im programmatischen Zeitalter erwartet."