WIEN. Viele Österreicherinnen und Österreicher haben einen Migrationshintergrund und sind ein Paradebeispiel gelungener Integration, indem sie sich aktiv am Zusammenleben beteiligen, die Wirtschaft mit ihrer Arbeit unterstützen und die österreichische Kultur bereichern. Wie vielfältig ihr Engagement und ihr wichtiger Beitrag für Österreich ausfällt, verbildlicht Vergim Bekirovski in seiner Kampagne „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen.“
Integration mit Herz und Haltung
Die Kampagne zeigt, was gelebte Integration bedeutet. Die Initiative stellt jene in den Mittelpunkt, die tagtäglich mitgestalten. Sie steht für Anerkennung, Zugehörigkeit und ein modernes Verständnis von Heimat.
„Ich weiß nicht, was es bedeutet, stolz auf sein Land zu sein. Ich weiß aber wie es ist, unfassbar glücklich und dankbar zu sein, Österreich als meine Heimat zu betrachten. Besonders in Zeiten wie diesen müssen wir zusammenhalten“, so Vergim Bekirovski, Initiator der Kampagne. „Ich freue mich, dass wir prominente Persönlichkeiten wie unseren Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und viele weitere bekannte Gesichter für unsere Kampagne begeistern konnten. Sie stehen stellvertretend für Bevölkerungsgruppen mit Migrationshintergrund, die einen wichtigen Beitrag zum Wachstum und zur Weiterentwicklung Österreichs leisten.“
Vielfalt sichtbar machen
Das neu produzierte Video aus dem Hause oarg.studio wurde kürzlich über die Instagram-Kanäle von oarg.studio und Vergim Bekirovski veröffentlicht und ist unter https://www.youtube.com/watch?v=UhWHcEEFgkE abrufbar.
Das Bild einer vielfältigen Gesellschaft, die gemeinsam anpackt und mitgestaltet, wird durch kurze Sequenzen und Statements beeindruckender Persönlichkeiten versinnbildlicht. Unter den Protagonistinnen und Protagonisten sind neben Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen auch Personen mit Migrationshintergrund aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Dienstleistung, etwa Internetpersönlichkeit Ewa Kasp, Thaibox-Weltmeister Fadi Merza, medianet-Chefredakteur Dinko Fejzuli oder Sänger Cesar Sampson.
So vielfältig die Berufsgruppen und Lebenswelten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind, so klar, kraftvoll und einstimmig ist ihre Botschaft: „Wir sind Wiener:innen. Wir sind Österreicher:innen. Österreich ist unser Zuhause.“
Zweite Runde für Erfolgsprojekt
Bereits im Dezember 2018 initiierte Vergim Bekirovski eine Sensibilisierungskampagne mit dem Titel „Wir sind Wiener, Wir sind Linzer, Grazer. Wir sind Österreicher.“ und setzte unter anderem mit der Unterstützung von Freunden eine breitenwirksame und medial aufgegriffene Kampagne um. Sieben Jahre und viele politische Diskurse später, setzt Vergim Bekirovski nun erneut ein wichtiges Zeichen, um die Menschen in seiner Heimat Österreich für die Bereicherung, den Mehrwert und die gesellschaftliche Vielfalt durch Menschen anderer Herkunft zu sensibilisieren.