LINZ. Junge Akademiker wollen zunehmend den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Der aktuelle Jungakademikermonitor 2025 von FiP-S.at zeigt: Der Wunsch nach Selbständigkeit ist nicht länger ein Nischentrend, sondern Ausdruck einer beruflichen Umorientierung.
Für viele junge Akademiker verliert das etablierte 9-to-5-Arbeitsmodell zwischen Kollektivvertrag und All-In-Klauseln zunehmend an Attraktivität.
11,9% der Befragten wollen sich „unbedingt selbständig machen”, jeder zweite junge Berufstätige (53,7%) kann sich vorstellen, selbständig zu werden oder ist es bereits.
Die Bereitschaft zum Unternehmertum steigt signifikant, herkömmliche Arbeitsmodelle werden abgelehnt.