Anfang Mai präsentierten die Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW), Petra Stolba, und der Präsident des Austrian Convention Bureaus (ACB), Christian Mutschlechner, die jüngsten Ergebnisse des Meeting Industry Reports Austria (mira). Wie in den Vorjahren zeigten diese auch für das Jahr 2015 Zuwächse in den Segmenten Kongresse und Firmentagungen. Insgesamt generierte die Tagungswirtschaft im Vorjahr rund 3,1 Mio. Nächtigungen in Österreich. Zum ersten Mal seit 2010 stieg damit der Anteil der Tagungsnächtigungen an allen Tourismusnächtigungen von 2,1% auf 2,3%.
Knapp zwei Drittel aller Veranstaltungen finden in den Bundesländern (exkl. Wien) statt. Österreichweit – exklusive der Bundeshauptstadt – stieg die Anzahl der Veranstaltungen um 20,7%. Wien blieb mit 39,2% Spitzenreiter in der Kongress- und Tagungsbranche. Salzburg festigte seine Stellung als zweitstärkste Tagungsdestination in Österreich.
Was besonders erfreulich ist: 2015 wurden in Österreich immerhin 329 Green Meetings und Events durchgeführt.
DESTINATION
MEISTGELESENE ARTIKEL

„Ich rechne nicht mit weniger Geschäft”
••• Von Chris Radda und Britta Biron WIEN. Als CEO der Mediaagenturgruppe GroupM Austria wacht Andreas Vretscha über ru...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021
Rainer Will fassungslos: „Das ist inakzeptabel!”
••• Von Paul HafnerWIEN. Die Verlängerung des Lockdowns hatte sich angesichts der Sorgen wegen der B.1.1.7-Mutation scho...
mehr erfahrenarrow_forward 22.01.2021