WIEN. Bei der Allianz Österreich knallten die Korken: Die Gesamt-Bruttoprämien des Versicherers beliefen sich im Jahr 2024 auf 1.730 Mio. €. In der Schaden-, Unfall- und Krankenversicherung konnten die Einnahmen um 2,1% auf 1.397,5 Mio. € gesteigert werden.
Insbesondere in der Gesundheitsversicherung zeigt sich erneut ein deutliches Plus von 14,1% gegenüber dem Vorjahr – ein Zeichen für die hohe Attraktivität des Produktes, das seit Markteinführung stetig über dem Markt gewachsen ist.
Unwetter haben ihren Preis
Das operative Ergebnis 2024 belief sich auf 158 Mio. € und wurde primär von Inflationseffekten im Schaden und in den Verwaltungsaufwendungen sowie schwerwiegenden Unwetterschäden beeinflusst. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote der Allianz Österreich stieg in Folge auf 94,8%. Heuer wird die Allianz Österreich bestehende Wachstumsimpulse nutzen, wobei der Schwerpunkt auf der Personenversicherung und dem Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen liegt.
Nicht zuletzt angesichts der Extremwetterereignisse des vergangenen Jahres wird Nachhaltigkeit weiterhin ein wichtiger Eckpfeiler der Unternehmensstrategie bleiben, so das Unternehmen. (rk)