WIEN. Robo Advisors und andere Formen Künstlicher Intelligenz treffen keine von Emotionen geleiteten, falschen Anlageentscheidungen. Doch wie die Finanzbarometer-Umfrage von Swiss Life Select Österreich zeigt, möchte die Mehrheit der Kunden nicht auf den persönlichen Kontakt verzichten, sondern Online- und Offline-Services je nach Wunsch kombinieren. Die hybride Beratung gehört für mehr als ein Drittel der befragten Financial Planner zu den größten Trends in der Finanzdienstleistung. Besonders in Stresssituationen – Stichwort Kurssturz – ist ein erfahrener und vertrauter menschlicher Berater in der Entscheidungsfindung in aller Regel ein besserer Partner als Big Data und Algorithmen. (rk)

95 Prozent der Händler klagen über Bürokratie
••• Von Oliver Jonke und Christian Novacek Der österreichische Handel ...
mehr erfahrenarrow_forward 25.04.2025