Ärztemangel kann tödlich enden!
© Ärztekammer Wien
HEALTH ECONOMY Advertorial 15.05.2019

Ärztemangel kann tödlich enden!

Im Jänner 2019 startete die Ärztekammer mit der großflächigen Imagekampagne „Wiener Spitalsärzte leisten mehr“, um die Wienerinnen und Wiener über die Leistungen der Spitalsärzte zu informieren

Seitdem sind neben den bereits bekannten Problemen zu den Ruhezeiten weitere hinzugekommen, die die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte massiv erschweren und immer weniger Zeit für die Patienten erlauben.

„Wir wollen mit der Kampagne dringend davor warnen, welche Gefahren auf unsere Patienten zukommen könnten“, verkündet Wolfgang Weismüller, Vizepräsident und Obmann der Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien. Die Sujets mit den Schwerpunkten „Sparkurs“, „Wartezeit“, „Ärztemangel“ und „Nachwuchs“ sollen mit klassischen Plakaten, Megaboards, Infoscreens, digitalen City-Lights, Inseraten in relevanten Hochglanzmagazinen sowie via Social Campaigning in Social Media verbreitet werden und entsprechende Aufmerksamkeit generieren, um die derzeit größten Probleme im Spitalswesen anzusprechen.

„Hintergrund der Kampagne ist, die drohenden Gefahren für Wiens Spitäler und das Wiener Gesundheitssystem als Ganzes in Zukunft – bewusst auch provokant – aufzuzeigen“, betont Weismüller. „Provokant deshalb, weil die Stadt Wien unsere Forderungen, vor allem jene nach mehr Personal, bisher völlig ignoriert hat.“

• Wir haben eklatante Lücken in der Personalausstattung im KAV aufgrund verlorener Arztstunden durch die KA-AZG-Reform, fehlender attraktiver Arbeitsbedingungen und der bevorstehenden Pensionierungswelle. Die Ärztekammer fordert daher als Akutmaßnahme eine rasche Aufstockung des ärztlichen Personals – Wiens Gemeindespitäler brauchen, als ersten Schritt, mindestens 300 Spitalsärzte mehr!

• Unsere Gemeindespitäler fallen in der Attraktivität immer weiter zurück – Wir fordern jetzt konkurrenzfähige Grundgehälter im Vergleich zum niedergelassenen Bereich!

• Die Infrastruktur in den Spitälern zeigt große Schwächen auf und wird immer älter – Wir brauchen jetzt eine Infrastrukturmilliarde für die Wiener Gemeindespitäler!

• Ausbildung und Fortbildung müssen in den Spitälern wieder ernst genommen werden – Wir fordern jetzt einen Fortbildungstausender für jeden Spitalsarzt!

• Die Zentralen Notaufnahmen im KAV sind noch immer nicht implementiert. Die Ärztekammer fordert ehestmöglich die Umsetzung der Zentralen Notaufnahmen, um eine rasche und qualitätsgerechte Erstversorgung der Patienten zu gewährleisten – Die Patienten brauchen die Zentralen Notaufnahmen!

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL