Vorsorge leicht gemacht
© ÖGGK
HEALTH ECONOMY Advertorial 03.04.2025

Vorsorge leicht gemacht

Health Mobil als innovatives Präventionsprojekt.

„Glaubt man Umfragen, ist den Menschen gesundheitliche Prävention sehr wichtig.“, sagt Erika Sander, Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK).

„Doch zwischen Sagen und Tun besteht eine Diskrepanz. Nur ca. 12 % der relevanten Bevölkerung nehmen etwa die jährliche Vorsorgeuntersuchung in Anspruch. Deshalb wollen wir als gemeinnützige Institution den Zugang zu Vorsorge und Prävention so einfach wie möglich machen“, so Sander.

Gesundheitszentrum auf Rädern
Das Health Mobil ist ein „Gesundheitszentrum auf Rädern“, mit dem die ÖGGK in den öffentlichen Raum geht und Screening- und Beratungsangebote direkt zu den Menschen bringt. In dem umgebauten Fahrzeug arbeitet medizinisches Fachpersonal und kann so verschiedenste Vorsorgemaßnahmen umsetzen. „Das kann eine Impfung ebenso sein wie eine spezifische Untersuchung oder ein Schnelltest“, erläutert Erika Sander.
„Wenn man für Erstdiagnosen oder einfache Präventionsmaßnahmen den Zugang erleichtert und die Aktion mit Awareness-Kommunikation begleitet, kann man viel bewirken“, ist sie überzeugt. „Und diese Bewusstseinsbildung zahlt sich auch langfristig für Unternehmen aus, die sich zu bestimmten Themen positionieren möchten.“

Volles Programm im heurigen Jahr
Gleich im ersten Jahr ist das Health Mobil viel unterwegs: So macht eine Tour durch mehrere Landeshauptstädte den Unter-30-Jährigen die HPV-Impfung schmackhaft. „Natürlich begleitet von maßgeschneiderter Kommunikation, Unterstützung von Fachgesellschaften und in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen.“

Ein weiterer Schwerpunkt ist „Rheuma & Schmerz“. Und für die nächsten Monate sind Kampagnen zu Cholesterin und Migräne geplant.

Mehr unter https://www.oeggk.at/health-mobil

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL