WIEN. Österreich lebt vom Export – soweit, so bekannt. Inwieweit sich exportierende Unternehmen von anderen unterscheiden, untersuchte das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) in Kooperation mit dem AIT. Fazit: „Unternehmen, die exportieren, sind wesentlich größer, innovativer, produktiver und auch profitabler, zahlen höhere Löhne, investieren mehr und tun auch mehr für den Umweltschutz”, sagt Robert Stehrer, wissenschaftlicher Direktor des wiiw und Co-Autor der Studie. Und sie investieren auch viel mehr Geld in F&E sowie Digitalisierung. Hightech-Unternehmen weisen mit rund 80% die höchsten F&E-Aktivitäten und mit 70% auch den größten Exportanteil am Umsatz auf. (hk)
INDUSTRIAL TECHNOLOGY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Erfolgreicher Fresh Content Congress in Wien
WIEN. Ein brillantes Grazer Event hat in der Bundeshauptstadt erfolgreich angedockt: Der Fresh Content Congress für Sale...
mehr erfahrenarrow_forward 04.12.2023
ADCE Awards 2023: Österreichs Nachwuchs holt Gold
BARCELONA / WIEN. Zum nunmehr 32. Mal zeichnet der Art Directors Club of Europe (ADCE) die besten Arbeiten des Kontinent...
mehr erfahrenarrow_forward 04.12.2023