Starke Kapazität, reichlich Volumina
© AT&S/Werner Krug
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 04.07.2025

Starke Kapazität, reichlich Volumina

Qualifizierungsprozess in Leoben läuft auf Hochtouren: AT&S und AEMtec stärken Europas Mikrochipindustrie.

LEOBEN/BERLIN. Der heimische Mikroelektronikhersteller AT&S und der Spezialist für Opto- und Mikroelektronik für die Medizin- und Halbleiterindustrie AEMtec haben eine neue, langfristige Partnerschaft vereinbart. AT&S beliefert AEMtec in Zukunft mit modernsten IC-Substraten aus der neuen Fertigung in Leoben, die in Mikrochip-Testgeräten für die Halbleiterindustrie verbaut werden. Diese Kooperation zwischen zwei europäischen Technologiemarktführern gilt ein wichtiger Schritt in Richtung eines robusten und nachhaltigen Halbleiterökosystems für Europa.

„Lokal” als wichtiger Faktor

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in den vergangenen Jahren Europas erstes IC-Substrat- und Advanced-Packaging-Kompetenzzentrum aufgebaut haben”, sagt Ingolf Schröder, EVP BU Microelectronics bei AT&S, und führt weiter aus: „Damit können wir erstmals einen wichtigen Teil der Lieferketten für die Halbleiterproduktion lokal abdecken, mit selbstentwickelter Spitzentechnologie und kurzen und gesicherten Transportwegen. Das war auch für AEMtec ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für AT&S als langfristigen Partner. ”

Strategie geht auf

Die Substrate und Komponenten, die AT&S an AEMtec liefert, sind ein essenzieller Bestandteil der Steuerung der Module, die AEMtec für Halbleitertestmaschinen produziert, und können dank der Investitionen, die für neue Forschungs- und Produktionskapazitäten in Leoben getätigt wurden, erstmals in Europa gefertigt werden.

Das bestätigt, dass die langjährige Strategie von AT&S, sich für den Aus- und Aufbau eines modernen Mikroelektronikökosystems in Europa einzusetzen, aufgeht. AT&S kooperiert seit Jahren in mehreren EU-geförderten Projekten mit anderen europäischen Elektronik- und Halbleiterherstellern und führenden Forschungseinrichtungen, um neue Technologien zu entwickeln und in die Produktion zu integrieren. (hk)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL