48er Kampagne von UniqueFessler
© UniqueFessler
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.06.2023

48er Kampagne von UniqueFessler

So vielfältig wie die zu trennenden Abfälle sind allerdings auch die Ausreden, es nicht zu tun.

WIEN. Leere Milchpackerl, Joghurtbecher, Gurkengläser, Kartons, Aludosen… für alles gibt’s in Wien die richtige Tonne! So vielfältig wie die zu trennenden Abfälle sind allerdings auch die Ausreden, es nicht zu tun. Und genau da setzt die aktuelle Trenn-Kampagne der Werbeagentur UniqueFessler an.

Die Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark (MA 48) tut einiges, um den Wienerinnen und Wienern das Trennen so einfach wie möglich zu machen.
Auf 4.400 öffentlichen Standorten für die getrennte Sammlung warten die Sammelbehälter auf „Erfüllung“. Das Sammeln, Trennen und Entsorgen von Müll ermöglicht das Recycling wertvoller Rohstoffe und spart enorme Mengen an CO2.

Alle wissen um den ökologischen Nutzen des Mülltrennens. Und trotzdem gibt es jede Menge Ausreden, warum man es gerade jetzt nicht machen kann.

Mit dem Schmäh packen
Diese Ausreden stehen im Zentrum der aktuellen Trennkampagne. Mit Schmäh werden so besonders jene Menschen erreicht, die ganz gerne mal aufs Mülltrennen „vergessen“. Wie immer in der Kommunikation der MA 48, wird auf Augenzwinkern statt auf erhobene Zeigefinger gesetzt.

Trenn di…
Trenn deinen Müll und trenn dich von schlechten Ausreden! So einfach geht’s. Zur Verstärkung der Botschaft setzt die MA 48 auf einen Song, der sich bereits nach einmaligem Hören als echter „Banger“ erweist.

Zu sehen und hören ist die Kampagne aktuell in ganz Wien auf Plakaten und Citylights, Print, im Hörfunk, Digital /Display Ads, Social Media Ads und in den Videos unserer Tik Tok Talents.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL