Agentur wundermild unterstützt Rotary Club Neulengbach
© Michael Schreiber
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.11.2021

Agentur wundermild unterstützt Rotary Club Neulengbach

In den letzten 1 1/2 Jahren hat die junge Wiener Kommunikationsagentur eine Vielzahl an Projekten für die Rotarier Neulengbach grafisch neu aufbereitet, adaptiert und umgesetzt.

WIEN / NEULENGBACH. Die Wiener Agentur wundermild hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Welt der Werbung und Kommunikation gemacht. Begonnen hat alles mit einer Frau und einer Idee: Die Vision der jungen Gründerin Natascha Szakusits war es, eine Agentur ins Leben zu rufen, die auf strategische Kommunikationsberatung und maßgeschneiderte Werbelösungen spezialisiert ist. Gesagt getan, die Kommunikations-Expertin setzte 2016 mit wundermild Fuß am österreichischen Werbemarkt, und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Dabei hat die Jungunternehmerin aber nie die wahren und wichtigen Werte aus den Augen verloren. „Als Agentur wollen wir auch soziale Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag für eine bessere Gesellschaft leisten“, so Szakusits. Der Bitte des Rotary Clubs Neulengbach nach grafischer Unterstützung kam die Agentur daher sofort und liebend gern nach. Doch was wurde konkret umgesetzt?

Zahlreiche Projekte umgesetzt
Die Homepage ist das optische Aushängeschild jeden Vereins. Das weiß auch der Rotary Club Neulengbach. Ein moderner und frischer Online-Look musste also her. wundermild stellte sich der Aufgabe und überarbeitete die Website komplett, entwickelte ein neues Screendesign und sorgte so für einen frischen und auffälligen Website-Auftritt der Rotarier Neulengbach. Da die Zusammenarbeit so gut funktionierte, stand auch schon das nächste Projekt ins Haus: Die grafische Überarbeitung des Kinderprojekts „Ein Sommer für Kinder“, bei dem Schulkinder mit sonderpädagogischem Hintergrund gefördert werden. Werbematerialien wie Rollup und Flyer wurden hierfür neu aufgepeppt und umgesetzt. Und schließlich muss auch das Projekt „Bienen für die Region“ noch genannt werden; hierfür wurde ein wunderschönes Rollup umgesetzt. Mithilfe dieses Projekts wird der Bienenbestand in der Region gefördert und Bewusstsein für die Wichtigkeit der kleinen Tierchen geschaffen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL