Austrian Airlines bringt Wiener Kaffeehaustradition nach Bukarest
© 2018 Pink Pepper e.U.
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.12.2018

Austrian Airlines bringt Wiener Kaffeehaustradition nach Bukarest

Stargate Group setzt Brand Awareness-Kampagne in Rumänien um.

WIEN. Die Wiener Full-Service-Werbeagentur Stargate Group startete im Auftrag der Austrian Airlines mit einer Awareness-Kampagne für die Fluglinie und errichtete im Zuge dieser von 5. bis 12. Dezember ein „Wiener Kaffeehaus“ in Bukarest. Die damit erzielte Reichweite - online und offline – übertraf sämtliche Erwartungen.

Umfassende Brand Awareness-Kampagne
Die Wiener Kaffeehäuser sind ein wichtiges Stück Tradition und spiegeln durch ihre einzigartige Atmosphäre das besondere Lebensgefühl der Stadt. Stargate Group Senior Consultant Sara Tanzmeister erklärt: „Es gibt viele spannende Geschichten, die man nach einer Reise erzählen kann. In Erinnerung bleiben dabei stets die wirklich schönen Momente: Wie etwa ein guter Kaffee in einem traditionsreichen Wiener Kaffeehaus. Etwas weltweit Einzigartiges.“ Sie ergänzt: „Aus genau diesem Grund haben wir eine 360°-Kampagne entwickelt, die diesen speziellen Genuss-Moment in Kombination mit den Vorzügen der nationalen Fluggesellschaft Österreichs, der Austrian Airlines, hervorheben soll.“

Leuchtturm: Wiener Kaffee-Genuss im Pop-up-Café „Café Viena“
Rund um das Motto „Austrian flies me to Vienna for the best coffee in the world“ wurde dabei das lokale Highlight, der Wiener Kaffee, in den Vordergrund gestellt. Passend zum Lebensgefühl der City setzte man den Komfort sowie das Service der Fluglinie gekonnt in Szene. Unter dem Namen „Café Viena“ verwandelte sich ein ausgewähltes Lokal in Bukarest in ein Wiener Traditionskaffeehaus und präsentierte sich den Gästen – über Nacht – in einem komplett neuen Look. Die Einrichtung wurde gegen für Wiener Cafés typische Möbel wie Marmortische und Thonetstühle ausgetauscht und Dekorationselemente wurden auf die Unternehmensfarben von Austrian Airlines abgestimmt. Das Branding reichte bis hin zu den Menü-Karten im Austrian-Airlines-Design und dem Gästeempfang durch Hostessen in Austrian-Uniformen. Eine österreichische Barista, die eigens für die Aktion aus Wien anreiste, bereitete Wiener Kaffeespezialitäten zu und präsentierte diese auch im Rahmen von Barista-Workshops mit dem typischen Wiener Charme.

Integriertes Kommunikationskonzept zur Reichweitensteigerung
Dreh- und Angelpunkt der Aktion war eine eigens designte Microsite, die neben der Programm-Kommunikation auch ein Gewinnspiel bewarb, wobei User neben einer gratis Melange im „Café Viena“ als Instant-Prize u.a. auch einen Kaffee-Trip für ein Wochenende nach Wien gewinnen konnten.

Fokus der Kommunikation lag im Vorfeld auf Online-Werbung, und der Kooperation mit reichweitenstarken Influencern. Vier davon wurden nach Wien eingeladen, wo man ihnen eine individuelle Erfahrung in der Kaffeestadt bot – Startpunkt der Reise war natürlich ein außergewöhnliches Frühstückserlebnis an Bord von Austrian Airlines. Auch für die Übergabe der Einladung zum Presseevent schaffte man einen einzigartigen Austrian-Moment. Die Gäste wurden am Morgen mit Kaffee, serviert durch Promotoren in Austrian-Uniform, überrascht. Mit Erfolg, denn das Presseevent zur Eröffnung des Pop-up-Cafes wurde zu einem einmaligen Highlight mit 40 Top-Journalisten und Influencern aus Bukarest – mit einer daraus resultierenden reichweitenstarken redaktionellen Berichterstattung.

Internationales Ausrollen des Erfolgskonzepts
„Die Aktion zeichnete sich dadurch aus, dass die Kunden nicht nur eine kleine Sneak-Preview eines kommenden Wien-Besuches erleben, sondern in unserem Pop-up-Café auch die Vorteile einer Reise mit Austrian Airlines für sich entdecken können. Vor allem in puncto Service und Komfort. Der Erfolg in Bukarest hat uns darin bestätigt, diese Kampagne im kommenden Februar auch in Paris umzusetzen“, so Michael Pollaschak, Director Content & Dialogue Marketing bei Austrian Airlines. „Wir haben durch das veränderte Setting einen Wow-Effekt erzielt, welcher – offline sowie online – Wellen geschlagen hat. Danke an mein tolles Team für die großartige Umsetzung!“ freut sich auch Stargate Group-Geschäftsführer Harald Knoll. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL