Boris Kaspar erweitert als Partner das Beratungsangebot von klar
© klar. | Peter Rigaud
klar-Partner Boris Kaspar.
MARKETING & MEDIA Redaktion 18.01.2022

Boris Kaspar erweitert als Partner das Beratungsangebot von klar

WIEN. Boris Kaspar steigt mit Jänner 2022 als Partner bei klar ein und erweitert damit das Leistungsportfolio der etablierten Strategie- und Kommunikationsberatung. Kaspar ist langjähriger Kommunikationsprofi und leitete zuletzt den Bereich Content- und Channel-Management bei Wien Energie, wo er als Unternehmenssprecher und CvD Newsroom die Kommunikationskanäle Presse, Social Media, Owned Media und Interne Kommunikation verantwortete.

„Wir kennen Boris seit vielen Jahren. Mit ihm holen wir einen erfahrenen Strategen und Kommunikationsexperten an Bord, der sowohl die Beratungs- als auch Unternehmensseite kennt“, so klar Managing Partner Sepp Tschernutter. „Er erweitert nicht nur unser Portfolio in den Bereichen Digitale Kommunikation, Change Communication, Content Strategie, SEO und Social Media, sondern bringt auch sein Wissen und seine langjährige Expertise in den Zukunftsfeldern Energie und Klimaschutz mit ein.“

Boris Kaspar: „Kommunikation ist nur dann ein wirksames Managementinstrument, wenn sie nachweislich in die Strategie einzahlt. Deshalb müssen Themen gerade im Lärm einer digital vernetzten Welt effizient gesteuert und adressiert werden. Das ist eine der größten Herausforderungen für Organisationen, erfordert höchste Disziplin und die ständige Aktualisierung von Denkhaltungen, Strukturen und Aktionen. Ich freue mich, hier mit klar meinen Teil zum Erfolg beizutragen.“

Boris Kaspar ist seit über 20 Jahren im Bereich Corporate Communications, Public Relations und Digitale Kommunikation tätig. Er hat umfangreiche Kommunikations- und Managementerfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite in den Branchen Energie, Technologie, Infrastruktur und Banken. Nach Studien der Soziologie, Politikwissenschaft und Kommunikation an den Universitäten Salzburg und Kent absolviert er derzeit ein Masterstudium an der Donau-Universität Krems. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL