brandspot: Plattform für Marketingcontent
© Premedia
Die neue Plattform für zentrales Management von Marketing- und Vertriebsmaterialien.
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.04.2025

brandspot: Plattform für Marketingcontent

SaaS-Lösung für effiziente Prozesse und flexibles Lieferantenmanagement.

WIEN/WELS. Mit brandspot schafft Premedia eine innovative und zentrale Anlaufstelle, mit der Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsressourcen bündeln und gezielt an interne oder externe Empfänger verteilen können. Die Lösung reduziert Komplexität, automatisiert Prozesse und spart wertvolle Zeit sowie Ressourcen. „Mit brandspot setzen wir einen neuen Standard bei der Effizienz im Management von Marketing- und Vertriebs-Materialien. Unternehmen profitieren damit von maximaler Flexibilität in der Zusammenarbeit mit Lieferanten, optimierten Freigabeprozessen und einem modernen, nutzerfreundlichen Interface, das sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren lässt“, erklärt Manuel Holzer, Technology Consultant bei Premedia, der für die Entwicklung der Plattform verantwortlich ist.

Flexibles Lieferantenmanagement
Ein wesentlicher Unterschied zu bestehenden Lösungen: brandspot ist komplett unabhängig von spezifischen Dienstleistern oder Lieferanten. Unternehmen können selbst entscheiden, mit welchen Partnern sie zusammenarbeiten, sei es für Druckproduktion, Lagerhaltung oder digitale Content-Erstellung. Die Plattform ermöglicht sowohl eine manuelle Anbindung einzelner Lieferanten als auch eine vollautomatische Integration über Standard-APIs oder maßgeschneiderte Schnittstellen.

Key Features von brandspot
Zu den Key Features von brandspot zählen umfassendes Rechtemanagement (Steuerung der Zugriffsrechte für verschiedene Abteilungen oder externe Partner), dynamische Datenerzeugung & Digital-Asset-Management (Nutzer:innen können personalisierte Materialien einfach anpassen und bestellen), automatisierte Verteilung (Werbemittel lassen sich in wenigen Klicks an beliebige Standorte oder Empfänger:innen senden), flexibles Lieferantenmanagement (Einbindung bestehender Dienstleister mit voller Unabhängigkeit und Skalierbarkeit) und Integration in bestehende Systeme (Kompatibel mit ERP, E-Procurement- und Omnichannel-Lösungen).

Erfolgreicher Einsatz: Raiffeisen Landesbank OÖ setzt auf brandspot
Zu den Unternehmen, die brandspot bereits erfolgreich implementiert haben, zählt die Raiffeisen Landesbank Oberösterreich. Dort wurden Drucksortenprozesse vollständig automatisiert, wodurch die Durchlaufzeiten signifikant reduziert und Prozesskosten gesenkt wurden. „Die Lösung bietet uns eine deutliche Ressourceneinsparung im Bereich der Abwicklung und Verwaltung von Bestellungen. Von unseren Kunden bekommen wir aufgrund der Usability und Prozessvereinfachung viel positives Feedback.“, erklärt Mag. Christian Lindner, Leitung Einkaufsmanagement bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Zukunftsausblick: KI & Marketing-Automatisierung
Mit den umfangreichen Features, die die innovative Plattform bereits bietet, ist es nicht getan – das Team hinter brandspot arbeitet kontinuierlich an weiteren Innovationen: Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI) soll die Bedarfsprognose für Marketing- und Vertriebsmaterialien noch präziser machen, während die Integration von dynamischen HTML5-Bannern die Flexibilität digitaler Kampagnen erhöht. „brandspot ist der zentrale Hub für intelligentes Marketingmaterial-Management werden. Mit KI, Automatisierung und flexibler Content-Integration heben wir die Effizienz und Skalierbarkeit von Marketingprozessen auf das nächste Level“, erklärt Holzer abschließend.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL