Brennende Diskussionen bei der "kraftwerk Round Tables"-Premiere
© Kraftwerk
Stefan Reich (Next One), Karl Bacher (Erste Bank), Michael Janicek (Wüstenrot), Jörg Egretzberger (Trustbit), Heimo Hammer (kraftwerk), Anna Wessely (kraftwerk), Ruben Cruz (Closer).
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.05.2022

Brennende Diskussionen bei der "kraftwerk Round Tables"-Premiere

Heimo Hammer und sein kraftwerk-Team haben am 26. April zum ersten Round Tables Talk ins Wiener Jaz and the City Hotel geladen.

WIEN. Die Welt unterliegt einem rasanten Wandel. Daraus ergeben sich viele  Herausforderungen und gleichzeitig viele Chancen zur Veränderung. Genau deshalb haben Heimo Hammer und sein kraftwerk Team am 26. April 2022 zum ersten Round Tables Talk ins Wiener Jaz and the City Hotel  geladen. Gemeinsam mit High-Potentials wie  Ruben Cruz (Closer), Michael Janicek (Wüstenrot), Karl Bacher (Erste Bank), Stefan Reich (Next One), Anna Wessely (kraftwerk) und Jörg Egretzberger (Trustbit) wurde über brennende Zukunftsthemen diskutiert und nach innovativen Ideen und neuen Lösungsansätzen gesucht.

„Daten zu sammeln, ist zu wenig. Die Daten auswertbar machen und  daraus gezielt strategische Entscheidungen abzuleiten, schafft Mehrwert. Ein datengetriebener Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Daten so zu  organisieren, dass Kunden und Benutzer in Business  Prozessen besser serviciert werden“, spricht Jörg Egretzberger, Trustbit,  aus seiner Erfahrung.

Dass neben einem hohen Kundenverständnis auch die passende Infrastruktur für die Datenvermarktung gegeben sein muss, davon ist  Stefan Reich von Next One überzeugt: "Das Zukunftsmodell im Marketing, welches aus programmatischer Mediaplanung und -buchung, digitalen Plattformen und Content sowie einer soliden Dateninfrastruktur  besteht, gibt uns als Werbetreibende die größte Flexibilität und Freiheit, Kundenbeziehungen zu verstärken und aufzubauen.“

„Data Driven Marketing muss nach wie vor auch kreativ sein. Die  Tatsache, dass ich mich für ein Produkt interessiere, heißt nicht, dass ich automatisch auf jedes Ad reagiere“, so Anna Wessely von kraftwerk.

Spannende Meinungen verspricht auch der zweite Round Table am 5. Mai, wo insbesondere Innovationen und Zukunftstrends am Programm  stehen. Wird die Pandemie als Chance genutzt, sich zu engagieren? Wie  lassen sich heutzutage neue Unternehmen am besten gründen? Wer  Antworten auf derartige Fragen sucht, kann sich noch unter  www.kraftwerk-roundtables.com  Restplätze sichern. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL