Buchtipp: Anton Zeilingers Einsteins Spuk
© Goldmann ­Verlag
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.10.2022

Buchtipp: Anton Zeilingers Einsteins Spuk

Kompliziertes einfach erklärt.

WIEN. Schon Einstein rätselte über das Phänomen der „spukhaften Fernwirkung“. Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger bietet – unterhaltsam und für den Laien verständlich geschrieben – nicht nur fundierten Einblick in einen der spannendsten Bereiche der Physik, sondern zugleich eine umfassende Einführung in die Quantenphysik – immerhin von einem Nobelpreisgewinner aus Österreich. (red)

Erschienen im Goldmann ­Verlag;325 Seiten;
ISBN: 978-3-442-15435-7

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL