Buzz & Beyond Summit 2025
© Jakob Kotzmuth
Der Buzz & Beyond will neue Maßstäbe für den fachlichen Austausch innerhalb der heimischen Branchen setzen.
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.05.2025

Buzz & Beyond Summit 2025

Das Event bot Austausch, Insights und Perspektiven rund um Influencer Marketing, Personal Branding und digitale Trends.

WIEN. Buzz & Beyond Summit 2025 feierte vor Kurzem seine Premiere im The Hoxton Vienna und brachte über den Tag hinweg eine vielfältige Community aus Visionärinnen und Visionären, Kreativen und Changemakern zusammen. Organisiert von CYK Collective und maven Vienna, bot das Event eine Plattform für einen zukunftsweisenden Austausch, Insights aus erster Hand und neue Perspektiven rund um Influencer Marketing, Personal Branding und digitale Trends.

Mit einem vielfältigen Programm aus Keynotes, Panel-Talks und praxisnahen Sessions überzeugte der Summit durch Relevanz und Tiefgang – und wie die Veranstalter betonen: „ohne viel ‚Blabla’.“ Die Veranstaltung zeigte, dass die Branche bereit ist, beyond the ordinary zu denken.

Eine Vielzahl an Highlights
Ali Mahlodji betonte in seiner inspirierenden Eröffnungs-Keynote, warum Werte den Weg zum Erfolg ebnen. Bettina Reibnegger (Head of Communications, waterdrop) gewährte exklusive Einblicke in die Markenstrategie hinter dem Erfolg von waterdrop. Martin Kaswurm sprach über die Erfolgsgeheimnisse von Unternehmern abseits urbaner Zentren. Lisa-Marie Schiffner reflektierte in ihrer Keynote „Growing Up in the Spotlight“ über Haltung, Selbstbild und das Leben im digitalen Rampenlicht. Julia Schedlberger setzte ein Statement dafür, dass Scheitern kein Rückschritt ist – sondern ein mögliches Sprungbrett. Und Karin Teigl rundete das Event mit einer inspirierenden & motivierenden Abschluss-Keynote über Mut, Risiko und Durchhaltevermögen als Erfolgsfaktoren ab.

Manisha Joshi, Head of DEI und Vivienne Hödl, Influencer Lead bei Ketchum Österreich waren ebenso am Panel bzw. mit einer Keymote beim Event dabei und gaben einen Einblick in die Verantwortungsbereiche von Influencern auf ethischer und rechtlicher Ebene.

Die Speakerinnen und Speaker teilten vor allem Learnings und persönliche Einblicke in wahre Geschichten, Best Practices und ihre Sicht auf die Zukunft der digitalen Kommunikation und Markenbildung. Besonders stark vertreten waren Themen wie Authentizität im Influencer Marketing, der Aufbau einer Personal Brand und die Rolle von Kreativität im digitalen Wandel.

Ein klares Fazit vonseiten der Organisatoren: Die Premiere des Buzz & Beyond Summit hat nicht nur aktuelle Trends beleuchtet, sondern auch neue Maßstäbe für den fachlichen Austausch innerhalb der Branche in Österreich gesetzt – mit dem klaren Ziel, nachhaltige Impulse zu geben und das Netzwerk in der Szene zu stärken.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL