WIEN. Canon, weltweit führender Anbieter von Imaging-Technologien, präsentiert auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg Lösungen, mit denen Unternehmen und Content Creator ihr Storytelling auf das nächste Level heben. Denn visueller Content ist das Herzstück moderner Markenkommunikation.
Fortsetzung der Partnerschaft
Seit 2023 verbindet Canon und OMR eine enge Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Grenzen des digitalen Marketings neu auszuloten und innovative Wege in der Markenkommunikation zu eröffnen. Nach einem erfolgreichen Festivalauftritt im Vorjahr setzt Canon die Zusammenarbeit fort und unterstreicht erneut die zentrale Bedeutung visueller Inhalte für modernes Marketing. Mit rund 70.000 erwarteten Besuchern aus der Digitalwirtschaft, Medien und Marketing bietet das OMR Festival eine Bühne für die neuesten Imaging-Technologien.
Content-Welt zum Anfassen
Statt einer klassischer Produktpräsentationen lädt Canon die Besucher in ein kreatives Appartement ein. Die Canon Experience Booth ist eine immersive Umgebung, die die gesamte Imaging-Wertschöpfungskette erlebbar macht: Im Schlafzimmer präsentiert Canon Kameralösungen für Vlogs und Podcast-Produktionen, in der Küche gibt es maßgeschneiderte Lösungen für hochwertige Aufnahmen und kreativen Food-Content und im Corporate Studio erwartet die Besucher eine Beratung zu Kamera- und Videolösungen.
Print stärkt Markenbindung
Print ist allgegenwärtig und oft unbemerkt, doch sein Einfluss auf die Markenkommunikation und Kundenerfahrung ist essenziell. Canon zeigt auf der OMR, wie Print den Alltag der Menschen nicht nur prägt, sondern eingesetzt werden kann, um Konsumenten zu erreichen und eine nachhaltige emotionale Verbindung aufzubauen, etwa durch hochwertige Verpackungen, individuelle Fotobücher und Postkarten, dekorative Kunstdrucke und Poster oder bedruckte Textilien und Accessoires.
Druck entfaltet seine volle Wirkung besonders in Verbindung mit digitalen Technologien. Eine strategische Kombination von Print- und Onlinemarketing ermöglicht es Marken, individuelle und multisensorische Erlebnisse zu schaffen, die intensiver in Erinnerung bleiben als rein digitale Inhalte. Damit ist Print weit mehr als ein Medium zur Informationsvermittlung – es ist ein zentraler Bestandteil moderner Content-Strategien und ein kraftvolles Instrument zur Stärkung der Markenbindung.
Vlogging-Kameras zum Testen
Besucher haben außerdem die Möglichkeit, die neuen Vlogging-Kameras PowerShot V1 und EOS R50 V zu testen und ihre kreativen Potenziale auszuloten. Begleitend produzieren bekannte Vodcasts wie „Offline + Ehrlich“, „Busenfreundin“ oder „Curvy Bestie Club“ im Canon Appartement live ihre Vodcast-Folgen. Festivalgäste sind eingeladen, aktiv mitzuwirken und die Produktion hautnah zu erleben.
Masterclass „Create Like a Pro“
Außerdem teilen noch Lisa-Marie Schiffner, eine der bekanntesten Creatorinnen im deutschsprachigen Raum, und Filmemacher Nico Rauchenwald in der Masterclass ihre Ansätze für fesselndes Storytelling, effiziente Workflows und hochwertige Foto- und Videoproduktion. Auf dem Programm stehen etwa erfolgreiche Strategien für authentischen und emotionalen Content oder Empfehlungen für Kameras, Gadgets und Workflows mit Canon-Technologien.