WIEN/GRAZ. Cope will weniger reden, dafür mehr machen. Die Agentur stellt seit geraumer Zeit die Hands-on-Mentalität in den Vordergrund. Geschäftsführerin Eva Maria Kubin erklärt dazu: „Diese hemdsärmelige Mentalität, die uns auszeichnet, ist ein wertvolles Gut, denn sie schafft uns Differenzierung in einem Bereich, der eher als abgehoben und realitätsfremd gilt: die Strategieberatung im Bereich Marketing und Sales-Kommunikation.“ Mit drei Sujets zeigt man die drei Säulen des Agentur- und Vermarktungsportfolios.
Trends erkannt
Dem nicht genug, widmet man sich auch aktuellen Trends im Marketing. Diese umfassend folgende Themen: Wer Social Media verstehen will, muss TikTok verstehen; Nischen finden, in Nischen bleiben; lohnt es sich, bei neuen Kanälen First Mover zu sein?; (Paid) User Generated Content nutzen; mehr Reichweite mit Employee generated Content (EGC); KI ist nicht das Ende von SEO; Nachhaltigkeit neu erzählen.
Eine ausführliche Analyse dieser Trends gibt es auf dem Cope-Blog: https://www.copegroup.com/blog/marketing-trends-2025/ (red)

Feierlicher Auftakt der 30. Restaurantwoche
WIEN. Zum Auftakt verkosteten prominente Unterstützer:innen und Gastro...
mehr erfahrenarrow_forward 19.03.2025