Coup: Bald gibt es alle Europacupspiele bei Sky
© APA/AFP Joe Klamar
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.08.2020

Coup: Bald gibt es alle Europacupspiele bei Sky

Sky Österreich holt sich die Pay-TV-Rechte an allen drei europäischen Fußballcupbewerben ab 2021/22.

••• Von Georg Sander

Megadeal – anders kann man es nicht nennen, was Sky Österreich am vergangenen Dienstag verlautbarte. Interessant vor allem deshalb, weil man in Deutschland leer ausging. Aber der Reihe nach: Ab der Saison 2021/22 wird im europäischen Fußball einiges anders sein. Neben der Champions League und der Europa League kommt ein dritter Wettbewerb dazu: die Conference League. Nun können sich Werbetreibende schon überlegen, wie sie 2021 nutzen wollen.

Österreich ist bei der Europameisterschaft, die coronabedingt um ein Jahr verschoben wurde, mit dabei, das generelle Interesse an der schönsten Nebensache der Welt steigt erfahrungsgemäß. Wenn im Juli 2021 dann der Europameister gekürt sein wird, geht es im Anschluss für die heimischen Vertreter in den Europacup. Wo dieser zu sehen sein wird, ist nun endlich klar.

120 Spiele exklusiv auf Sky
Für die kommende Rechteperiode der UEFA Champions League bietet Sky bis 2024 als einziger Anbieter sämtliche 138 Spiele des wichtigsten Klubwettbewerbs des europäischen Fußballs live; Sky zeigt dabei 120 von 138 Spielen exklusiv, natürlich überträgt Sky dabei das Finale der UEFA Champions League live. Alle Spiele am UEFA Champions League-Dienstag überträgt Sky komplett exklusiv. Jeweils am Mittwoch zeigt Sky ebenfalls alle acht Spiele in der Gruppenphase live, sieben davon exklusiv. Der neue Vertrag umfasst alle 125 Spiele der Gruppenphase des Wettbewerbs und der K.o.-Runde inklusive des Finales sowie die zwölf Playoff-Begegnungen und den UEFA Super Cup. Doch auch die anderen zwei Bewerbe werden hauptsächlich beim Pay-TV-Sender laufen. Die Vereinbarung umfasst alle 282 Spiele der Gruppenphase der Wettbewerbe UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League inklusive der K.o.-Phase, der beiden Finalspiele und Playoff-Begegnungen. Sky erwirbt die Rechte an 282 Live-Spielen, davon 252 Spiele exklusiv. Sky zeigt an jedem Spieltag alle österreichischen Einzelspiele sowie die Endspiele der beiden Wettbewerbe live.

Die heimische Bundesliga wird fünf Teams in die europäischen Bewerbe entsenden: Zwei starten in der Champions League-Qualifikation, einer in der Europa League, zwei weitere in der Conference League. Fix qualifiziert ist zwar Stand heute niemand, in den letzten Jahren schafften es aber zumeist mindestens zwei heimische Teams in die lukrativen und europaweit übertragenen Gruppenphasen. Durch den seit zwei Jahren besonderen Modus mit der Ligateilung nach 22 Runden lässt sich zumeist schon im Herbst absehen, welche Vereine die Chance auf den Europacup haben.

Das heißt: Wer werben will und den – hoffentlich eintretenden – Hype um das Nationalteam nutzen will, kann und sollte jetzt schon vorausplanen. Vor allem, weil sich auch ServusTV und der ORF Free-TV-Rechte gesichert haben.

Holger Ensslin, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „Gerade die rot-weiß-roten Erfolge in der UEFA Europa League haben ja hierzulande die Beliebtheit dieses Bewerbs in den letzten Jahren enorm gesteigert.“ Zu diesen Erfolgen zählen etwa das Europa League-Halbfinale von Red Bull Salzburg 2018 oder das Vorstoßen bis ins Achtelfinale des Lask in diesem Jahr. Nun müssen nur noch die Kicker diesem Vertrauensvorschuss gerecht werden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL