Creativ Club Austria zieht positive Bilanz im Ausnahmejahr
© CCA
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.12.2020

Creativ Club Austria zieht positive Bilanz im Ausnahmejahr

Aktuelle Vorstandsperiode wird zugunsten des 50. Jubiläumsjahres in 2022 um ein Jahr verlängert. Ausbau des Mitgliedschaftsangebots um „Friends of Creativity“. Marieli Fröhlich wird Ehrenmitglied.

WIEN. Mit dem Claim „Lust auf CCA“ trat der Vorstand im vergangenen Jahr seine Amtsperiode an. Die Pandemie konnte die Motivation nicht aufhalten, im Gegenteil: Um den Restriktionen durch die Pandemie zu trotzen und der heimischen Kreativwirtschaft eine Bühne zu bieten, ging der Creativ Club Austria in die Offensive und verlagerte die CCA-Venus-Awardshow 2020 erfolgreich ins TV. Mit 1.398 Einreichungen gingen doppelt soviele Arbeiten als im Jahr zuvor ins Rennen.

„,Lust auf echte Ideen‘ macht Lust auf schnelles Handeln für die Kreativgemeinschaft! Die radikale Kursanpassung für die CCA-Venus hat sich als richtig und gut erwiesen. Denn wir bilanzieren trotz Krisenjahr und gratis Einreichgebühren positiv. Darüber hinaus konnten wir einen Zuwachs in allen Mitgliedschaftskategorien verzeichnen“, resümiert Creativ-Club-Austria-Präsident Andreas Spielvogel (DDB Wien).

Vizepräsident Patrik Partl (Brokkoli) ergänzt: „In der Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger ist der Vorstand ein eingespieltes, schlagkräftiges Team, das viel bewegen kann. Mit dieser Motivation gehen wir an die Vorbereitung des Jubiläums heran, das einen Meilenstein in der Geschichte des Creativ Club Austria markieren wird.“

2022 steht das 50. Jubiläum des Creativ Club Austria an. Damit die Planung und Umsetzung aus einer Hand gewährleistet sind, wird die Amtsperiode des aktuellen Vorstands auf drei Jahre ausgedehnt. Ein neuer Vorstand wird somit erst bei der Generalversammlung in 2022 gewählt.

Neue Form der Mitgliedschaft richtet sich an die gesamte Kommunikationsbranche
Die bisherige Kategorie „Fördernde Mitglieder“ wird zu „Friends of Creativity“. Diese Mitgliedschaft soll zusätzlich ein Angebot an die gesamte Kommunikationsbranche sein. Strategen, Marketer, Kundenberatung, Auftraggeberseite – jeder kann dem Creativ Club Austria ohne Bewerbung beitreten und von zahlreichen Vergünstigungen sowie dem Netzwerk des Clubs profitieren.

Creativ Club Austria ernennt Ehrenmitglied und begrüßt neue Mitglieder
Als neue ordentliche Mitglieder begrüßte das Sprachrohr der Kreativbranche in diesem Jahr Marco Peis (Wien Nord Serviceplan), Roland Radschopf (VMLY&R), Babette Brunner (DDB Wien), Gilbert Konrad (Ogilvy & Mather), Jakob Würzl, Klaus Ketterle (Springer & Jacoby), Daniela Sobitschka (DMB.), Andreas Furtner (Rotfilter), Lukas Haider, Nora Sri Jascha (Dasuno) und M. Alexander Trybus. Marieli Fröhlich wird zum Ehrenmitglied ernannt; seit den 1990er-Jahren gilt sie als international beachtete und mehrfach ausgezeichnete Regisseurin und Künstlerin.

„Marieli ist eine großartige Botschafterin der österreichischen Kreativszene. Nicht zuletzt deshalb wurde sie dieses Jahr vom ADC Deutschland mit dem Portraitfilm über Lo Breier beauftragt. Sie ist eine glühende Unterstützerin unserer Initiative CCA-Frauenzimmer und ein national wie international gern angefragtes Jury-Mitglied, wie auch heuer bei den ADCE-Awards“, so Creativ-Club-Austria-Vorstandsmitglied Melanie Pfaffstaller (mel p filmproductions).

Fröhlich ist Mitglied bei ADA, ADC, Design Austria, Directors Guild of America, war Vize Präsidentin des Creativ Club Austria, und produzierte Mitte der 1990er-Jahre einen CCA-Venus-prämierten Film für den Club. Insgesamt verzeichnet der Verein 235 ordentliche Mitglieder, sechs Ehren-Mitglieder, fünf Hall-of-Fame-Mitglieder, 14 fördernde Mitglieder und 47 Young Creatives. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL