Criteo kooperiert mit Integral Ad Science
panthermedia.net / Sergei Butorin
Durch die Partnerschaft zwischen Criteo und Integral Ad Science sind Online-Kampagnen nur auf angemessenen Websites zu sehen.
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.04.2016

Criteo kooperiert mit Integral Ad Science

Die neue Partnerschaft soll Qualität und Schutz werbetreibender Marken garantieren

NEW YORK/ WIEN. Criteo, das Technologie-Unternehmen für Performance Marketing schließt eine weltweite Partnerschaft mit Integral Ad Science, Marktführer für die Bewertung digitaler Werbeplattformen. Diese Partnerschaft soll Criteo helfen, dessen internationales Portfolio an Werbeflächen, im Hinblick auf Qualität und Sicherheit, zu erhalten.

Kunden profitieren in zweierlei Hinsicht: Sie wissen die Integrität ihrer Marke geschützt und können ihren ROI (Return of Investment) durch transparente Informationen über die Sichtbarkeit ihrer Kampagnen weiter maximieren. Zusätzlich ist die Werbung der Criteo-Kunden ausschließlich auf geeigneten Webseiten zu sehen, deren Inhalte ihren Marken nicht schaden. Auch der Wert jeder Werbemöglichkeit lässt sich so genau beurteilen. „Die Qualität der Webseiten, auf denen unsere Werbemittel erscheinen, hat für uns und unsere Kunden absolute Priorität. Durch die Partnerschaft mit Integral Ad Science erhalten unsere globalen Werbekunden noch mehr Sicherheit, dass die Werbeerfahrung ihrer Zielgruppen so gut wie nur möglich ist“, erläutert Aly Nurmohamed, Vice President Global Publisher Strategy bei Criteo. Durch die neue Partnerschaft erhofft sich Nurmohamed auch die Markensicherheit für seine Kunden.

Markensicherheit

Integral Ad Science deckt Webseiten in zehn Sprachen ab. Bei über 3 Milliarden verarbeiteten Ad Impressions am Tag schützt Integral Ad Science die Markensicherheit durch die Bereitstellung von Datenanalysen von Websites, die Werbeflächen enthalten. Damit kann verhindert werden, dass Online-Kampagnen auf Seiten zu sehen sind, die von Criteo als unangemessen oder schädigend eingestuft werden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL