Crowdfunding-Kampagne von netzeffekt für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG übertrifft ihre Ziele
© FMTG
Falkensteiner Park Residences Lake Garda
MARKETING & MEDIA Redaktion 02.08.2023

Crowdfunding-Kampagne von netzeffekt für die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG übertrifft ihre Ziele

Die österreichische Tourismusgruppe konnte über ihre Investmentplattform FMTG Invest mehr als 10,5 Millionen Euro generieren.

MÜNCHEN/WIEN. Die Digitalagentur netzeffekt, ein Unternehmen der Jung von Matt Gruppe mit Sitz in München und Wien, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Onlinemarketingkampagne für die FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG. Ziel der Kampagne war es, innerhalb kurzer Zeit 10 Millionen Euro Investitionsvolumen durch Crowdinvesting in Österreich und Deutschland für den Ausbau von Bauprojekten in der Hotellerie zu generieren.

Im Rahmen der 10. Crowdinvestment-Kampagne vom 20. April bis zum 17. Mai 2023 wurden alle Erwartungen übertroffen, und die österreichische Tourismusgruppe konnte über ihre eigene digitale Investmentplattform FMTG Invest mehr als 10,5 Millionen Euro in beiden Ländern erfolgreich generieren.

„Beim Crowdinvesting hat man es mit einer Finanzierungsform zu tun, die mit entsprechenden Risiken verbunden ist. Die Herausforderung bestand daher darin, mit passgenauen Werbemaßnahmen die Zielgruppen, die an diesen alternativen Investmentformen interessiert sind, zu identifizieren und anzusprechen. Die genaue Beschreibung der Anlageform, der Investmentzweck und die Risiken mussten verständlich erklärt werden“, erklärt Marcel Nicka-Stöckl, Head of netzeffekt Austria. „Zugleich ist es uns gelungen mit unserem Performance Marketing immer auch einen direkten Bezug zu den äußerst beliebten und renommierten Falkensteiner Hotels & Residences herzustellen“, so Nicka-Stöckl weiter.

Zielgruppengerechter digitaler Marketing-Mix
Mit einem zielgerichteten Mix verschiedener digitaler und insbesondere datengestützter Marketingtools, wie etwa Search Engine Advertising (SEA) in Kombination mit Responsive Search Ads (RSA), Retargeting auf Website-Besucher und der Kooperation mit ausgewählten Finanz-Publishern, konnte die Sichtbarkeit bei der Zielgruppe von finanz- und hospitality-affinen Anlegern erhöht werden. Mit relevantem Content wurden die User barrierefrei angesprochen, was wiederum zu messbaren Konversionen führte. „Mit dem Verlauf unserer Crowdinvestment-Kampagne und der begleitenden Onlinemarketing-Steuerung durch netzeffekt sind wir sehr zufrieden“, kommentiert Anne Aubrunner, Managing Director FMTG Invest. „Wir haben nach einem erfahrenen Team gesucht, das potenzielle Interessenten sowohl in Österreich als auch in Deutschland identifiziert und Inhalte korrekt und verständlich positionieren kann. Die langjährige Expertise der Agentur im Finanz- und Banking-Sektor war für uns ausschlaggebend, uns für netzeffekt als Partner für unser digitales Marketing zu entscheiden“, so Aubrunner weiter.

Rekordergebnis für Crowdinvestment-Kampagne
Die digitale Crowdinvestmentplattform FMTG Invest hat mit der 10. Falkensteiner Crowdinvestment-Kampagne in Österreich und Deutschland eine neue Benchmark im Crowdinvestment und damit in der alternativen Unternehmensfinanzierung gesetzt. Insgesamt haben bei der zehnten derartigen Kampagne 856 Investoren eine Order platziert. Dabei kamen 78 Prozent der Investments aus Österreich und 22 Prozent aus Deutschland. Besonders stolz ist das Unternehmen auf den hohen Anteil an Neuinvestoren, der bei 55 Prozent liegt. Zudem verzeichnet die FMTG Invest einen überdurchschnittlichen Frauenanteil (29 Prozent) bei ihren Investoren. Die Mittel aus der zehnten Kampagne fließen unter anderem in den Ankauf eines Grundstücks in Saló am Gardasee, auf dem bis 2025 ein 5-Stern-Premium Hotelprojekt sowie Premium Living Apartments unter strengen Umweltauflagen realisiert werden. Die nächste Crowdinvesting-Kampagne ist bereits für September 2023 geplant. Investoren, die bisher nicht zum Zuge kamen, finden nähere Infos dazu unter www.fmtg-invest.com. Im Rahmen der 11. Falkensteiner Crowdinvestment-Kampagne wird es eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit netzeffekt geben.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL